Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 72 Treffer.

16 bis 30 von 72 News « 12345»
17.09.2020 - Mit Wirkung zum 1. September 2020 hat der Verwaltungsrat der RIGK GmbH Jan Bauer zum Mitglied der Geschäftsführung bestellt. Der bisherige alleinige Geschäftsführer Markus Dambeck wurde zeitgleich zum Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt. Der Betriebswirt Bauer kamim Jahr 2006 zur RIGK, wo...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
05.05.2020 - Die Initiative Erde Recycling konnte auch im Jahr 2019 ihre Zusammenarbeit mit Landwirten, Sammelstellen und Folienherstellern intensivieren und erstmals über 20.500 Tonnen gebrauchte Landwirtschaftsfolien dem werkstofflichen Recycling zuführen – über 40 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2018....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
12.12.2019 - Die RIGK GmbH und die European Association of Plastics Recycling & Recovery Organisations (epro) haben vom 26. bis 28. November 2019 in Wiesbaden das 3. Int. Recycling-Forum durchgeführt (siehe auch plasticker-News vom 10.09.2019). Peter Sundt, Generalsekretär der epro, des europäischen Verbandes...
19.11.2019 - Auf der expoSE, der europäischen Spargel- und Erdbeerbörse, die am 20. und 21. November in Karlsruhe stattfindet, präsentiert die Initiative „Erde“ ein Pilotprojekt zur Sammlung und Verwertung gebrauchter Spargelfolien. Ziel ist es, im kommenden Jahr rund 200 Tonnen schwarz/weiße Folie zu sammeln und...
31.10.2019 - Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit mit Landwirten, Sammelstellen und Folienherstellern nimmt sich die Initiative Erde Recycling viel vor. Bis zum Jahr 2022 will sie 65 Prozent aller in Deutschland auf den Markt gebrachten Silo- und Stretchfolien sammeln und dem Recycling zuführen. Die Ausweitung auf weitere...
10.09.2019 - 26.-28. November 2019, Wiesbaden Die RIGK GmbH und die European Association of Plastics Recycling & Recovery Organisations (epro) laden zum 3. Internationalen Recycling-Forum ein, das vom 26. bis 28. November 2019 in Wiesbaden stattfindet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Trends und Strategien...
23.07.2019 - 26.-28. November 2019, Wiesbaden Aktuelle Trends und Strategien rund um das Thema Kunststoffe und Kreislaufwirtschaft stehen im Mittelpunkt der dritten Auflage des bereits 2015 und 2017 durchgeführten Internationalen Recycling-Forums, das vom 26. bis 28. November 2019 im Hotel Dorint Pallas in Wiesbaden...
10.04.2019 - Die Initiative "Erde" Recycling hat im Jahr 2018 einen neuen Recyclingrekord aufgestellt. Die 13.433 Tonnen gebrauchte Landwirtschaftsfolien, die dem stofflichen Recycling zugeführt wurden, stehen für eine annähernde Verdoppelung des Sammelergebnisses gegenüber dem Vorjahr. Wesentlich dazu beigetragen...
28.03.2019 - Insgesamt 47 Produkte aus recycelten Kunststoffen haben am Wettbewerb um die von der EPRO vergebenen "Best Recycled Plastic Product Awards 2019" teilgenommen. Unternehmen aus 11 europäischen Ländern hatten ihre neuesten Entwicklungen ins Rennen geschickt. Neun Produkte schafften es ins Finale, das im...
11.01.2019 - Rund 550 Bauern aus der zentralchilenischen Region Maule beteiligten sich an einem Pilotprojekt der Kampagne „Good Agricultural Practices“ (GAP), das von der chilenischen Umweltbehörde mit Unterstützung des deutschen Entsorgungsspezialisten RIGK und der Umweltberatung WSP organisiert wurde. In insgesamt...
05.12.2018 - Epro, European Association of Plastics Recycling and Recovery Organisations, lädt Unternehmen aus ganz Europa ein, ihre Produkte zu den Epro Awards „Best Recycled Plastic Product“ in den Bereichen „Innovation“ und „Sustainability“ einzureichen. Im Zuge der globalen Forderungen nach mehr Recycling von...
21.09.2018 - Die Zahl der an der Initiative „Erde Recycling“ beteiligten Hersteller und Importeure steigt weiter, und auch immer mehr Landwirte und Lohnunternehmer nutzen die kontinuierlich wachsende Zahl der Sammelstellen und Direktabholungen, um gebrauchte Agrarfolien einer umweltgerechten Rücknahme und Verwertung...
24.04.2018 - Erde Recycling, die von acht Folienherstellern, der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. und RIGK gemeinsam getragene Lösung für die umweltgerechte Rücknahme und Verwertung gebrauchter Agrarfolien, verzeichnet auch im vierten Jahr kontinuierlich steigende Sammelmengen. Die Menge der bei...
08.02.2018 - Vor 25 Jahren, im Januar 1993, hat RIGK die Geschäftstätigkeit aufgenommen. Seither fördert das Unternehmen die Idee der Kreislaufwirtschaft. Als Mittler zwischen Inverkehrbringer und Endverbraucher trägt es dabei dazu bei, dass aus gebrauchten Kunststoffverpackungen und landwirtschaftlich genutzten...
01.08.2017 - EPRO, die European Association of Plastics Recycling and Recovery Organisations blickt auf 20 Jahre Arbeit für eine umweltgerechte Rücknahme und Verwertung von Kunststoffabfällen zurück. 1997 wurde EPRO als pan-europäisches Netzwerk von zunächst acht Organisationen gegründet. Mit dem kürzlich erklärten...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise