Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 36 Treffer.

31 bis 36 von 36 News « 123
11.04.2014 - Die RKW Agri GmbH & Co. KG beabsichtigt, den Geschäftsbetrieb des deutschen Folienherstellers Biofol Film GmbH zu übernehmen und verfolgt damit weiter den Wachstumskurs im Agrar- und Bausektor. Der Erwerb steht derzeit noch unter Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamts, teilt das Unternehmen...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
08.04.2014 - Mit der Gründung der neuen Gesellschaft RKW China bzw. Ai Ke Chi Sheng Plastics Ltd. hat die Unternehmensgruppe RKW den Startschuss für den Markteintritt in China gegeben. Planmäßig zum Ende des Jahres 2014 will der Kunststoffspezialist seinen ersten chinesischen Standort eröffnen. Die Unternehmensgruppe...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
05.03.2014 - Zum 1. Januar 2014 wurden die beiden RKW-Standorte Michelstadt und Philippsthal unter dem Dach der neuen Gesellschaft RKW Agri GmbH & Co. KG mit Sitz in Michelstadt zusammengefasst, teilt das Unternehmen mit. Die Ausgliederung bildet demzufolge die Grundlage für neue strategische Allianzen im Geschäftsbereich...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
28.02.2014 - Oliver Dirmeier ist neuer Vertriebsleiter des Asien-Geschäfts bei der Unternehmensgruppe RKW. Der 45-Jährige ist fortan unter anderem für die Steuerung der Vertriebsaktivitäten vom Standort Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam, aus verantwortlich. Bereits seit dem 1. September 2013 ist Oliver Dirmeier als...
27.01.2014 - Dr. Manfred Bracher ist mit Wirkung zum 1. Januar 2014 neues Vorstandsmitglied der RKW-Gruppe. Als COO wird er die Steuerung und Organisation der betrieblichen und technischen Unternehmensprozesse verantworten. Neben seiner neuen Aufgabe wird er weiterhin für den Geschäftsbereich Hygiene & Medical...
20.01.2011 - RKW SE hat schon Anfang des Jahres die Akquisition von Danafilms Inc., einem Hersteller von Kunststofffolien mit Sitz in Westborough, Massachusetts, USA, bekannt gegeben. Diese Expansion soll RKW und Danafilms ermöglichen, den nordamerikanischen Markt für Kunststofffolien noch besser zu bedienen. Sherman...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise