Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 142 Treffer.

1 bis 15 von 142 News « 12345»
08.08.2025 - Der Verwaltungsrat von SIG und Samuel Sigrist haben kürzlich einvernehmlich beschlossen, dass dieser mit sofortiger Wirkung von seiner Position als Chief Executive Officer (CEO) von SIG zurücktritt. Der Verwaltungsrat sucht nun einen neuen CEO, der das Unternehmen durch die nächste Phase führen soll....

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
22.04.2025 - In dem neuen industriellen Verbundprojekt „CompoPFAS“ am Fraunhofer Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF wird die Substitution von PFAS in flammgeschützten Formulierungen untersucht. Grundlage ist der erfolgreiche Abschluss eines Projektes zur Evaluierung von PFAS-Alternativen,...
10.04.2025 - Die Entwicklung hochwertiger halogenfreier Flammschutzmittel (hffr) für Recyclingkunststoffe zur Erfüllung steigender Recyclingquoten stellt eine große Herausforderung dar. Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF sucht Partner für das neue Projekt „hffr-Up2Cycle“....
10.12.2024 - Das Amtsgericht Stuttgart hat am 01. Dezember 2024 wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Formen- und Werkzeugbau Sigel GmbH, Kirchheim, eröffnet. Zum Insolvenzverwalter bestellte das Gericht Rechtsanwalt Dr. Holger Leichtlem von der Görg Partnerschaft...
23.08.2024 - In der Wasserstoffwirtschaft spielen Elektrolyseure und Brennstoffzellen eine entscheidende Rolle. Kunststoffe finden sich in elektrochemisch aktiven Komponenten und in Strukturelementen (z.B. Dichtungen). Die oft vorherrschenden harten, alkalischen Bedingungen stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten...
08.08.2024 - Abfälle aus Polyolefinen werden größtenteils nur thermisch verwertet. Dabei dominiert das werkstoffliche Downcycling, also der Einsatz in minderwertigen Produkten wie Müllsäcken oder Parkbänken. Ein verstärktes Upcycling, also der Einsatz in gleich- oder höherwertigen Produktkategorien, ist aus ökonomischer...
20.06.2024 - Die Erfüllung der Sicherheitsstandards von Post-Consumer-Rezyklaten, insbesondere hinsichtlich des Flammschutzes, gilt als große Herausforderung. Die Ausrüstung mit wirksamen Flammschutzmitteln gilt als unerlässlich. Expertenteams am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit...
19.04.2024 - Die Sigma Engineering GmbH aus Aachen veröffentlicht mit der neuen Version „Sigmasoft 6.1“ unter anderem „Sigmaecon“. Dieses Tool bietet die Möglichkeit der Kostenschätzung in direkter Kombination mit Simulationsergebnissen. So soll sich schnell der beste Kompromiss zwischen Qualität, Prozess und Kosten...
21.03.2024 - Große und schwere Bauteile von Landfahrzeugen sollen in Zukunft leichter und nachhaltiger gestaltet werden können. Dieses Ziel verfolgt das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen des Technologietransferprogramms Leichtbau (TTP LB) geförderte Forschungsprojekt "Eco2-LinE"....
21.02.2024 - Ökologische und gesellschaftliche Verpflichtungen zwingen uns, Kunststoffabfälle im Kreislauf zu führen, um unseren Konsum ressourceneffizienter und nachhaltiger zu gestalten. Zudem fordern gesetzliche Auflagen den anteiligen Einsatz von Kunststoffrezyklaten in technischen Bauteilen. Mit dem neuen Projekt...
15.02.2024 - Die Sigma Technical Talks haben sich über die letzten Jahre bestens bewährt und wurden weiterentwickelt. Der Bedarf kostenlos und zeiteffizient dazuzulernen bleibt bestehen. Die nächsten Webinare rund um SigmaSOFT® finden im März statt. Sigma Engineering bietet Anfang März wieder neue Webinare der...
17.01.2024 - Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF lädt zum sechsten Praxisforum Kunststoffrezyklate am 13. und 14. März 2024 nach Darmstadt ein. Die Fachtagung in englischer Sprache bietet den Teilnehmenden den Austausch im internationalen Kreis und bringt Kunststofferzeuger,...
10.01.2024 - Sigma Engineering, weltweit tätiger Anbieter in der LSR-Spritzgießsimulation, und Momentive Performance Materials, Hersteller von Silikon und Silikon-Derivaten, vereinbaren eine strategische Partnerschaft. Ziel der Kooperation ist die Optimierung von Materialdaten für Silikonelastomere, um die Prozesssimulation...
29.11.2023 - SIG feierte kürzlich die Eröffnung des Packaging Development Center Europa am Produktionsstandort Linnich. Das 10-Millionen-Euro-Zentrum soll neue und besonders nachhaltige Verpackungsentwicklungen beschleunigen und SIG-Kunden zusätzlichen Mehrwert bieten. Das neue Zentrum verfügt über moderne Extrusions-...
16.10.2023 - „The Precious“, eine vielseitig einsetzbare, staubdichte und spritzwasserfeste Multifunktionsbox, könnte auf der Fakuma 2023 am Stand von Arburg in Halle A3 für lange Warteschlangen sorgen. Entwickelt und realisiert wurde „The Precious“ vom Elastomer-Profi Rico. Das große 2-Komponententeil aus PBT und...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise