Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 146 Treffer.

136 bis 146 von 146 News « 8910
15.10.2008 - Die Firma West Paw Design® (www.westpawdesign.com) aus Bozeman, Montana, verkauft eine Reihe von Betten (Bild) für Hunde und Katzen (Bumper Beds™) in 81 verschiedenen Farben, Stilarten und Optiken. Die Betten werden zu 100% mit IntelliLoft™-Fasern aus PET-Altware, insbesondere aus PET-Flaschen, gefüllt...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ sucht Firmen für die Teilnahme an einem Projekt, um post-consumer-Rezyklate für die Anwendung in technischen Bauteilen zu identifizieren, praxisnahe Prüfmöglichkeiten zu erarbeiten und Handlungsempfehlungen zu definieren.

Anzeige

Durchsatz ist nicht gleich Durchsatz – das gilt im Speziellen für Durchsatzangaben beim Spritzgießen. Da können selbst Fachleute durchaus aneinander vorbeireden, wenn es beispielsweise um die Auslegung oder Auswahl eines geeigneten Synchrondosiergeräts mit einem freien Einlauf der Hauptkomponente geht.
13.02.2008 - „Bio-Kunststoffe“ und verwandte Begriffe sind in aller Munde – und wenn es nach der US-amerikanischen Design Ideas Ltd. (www.designideas.net) geht, bald auch in jedem Bad. Das Unternehmen will ab Herbst 2008 Badezimmer-Accessoires (Bild) aus Ecogen vertreiben, einem biologisch abbaubaren Kunststoff...
31.01.2008 - Eine saubere Oberfläche ist die Basis für erfolgreiches Lackieren. Um das zu erreichen, werden in der Praxis seit Jahren verschiedene Methoden eingesetzt. Sie reichen von Staubbinde-Tüchern über Luftpistolen bis zu Luftleisten und Straußenfeder-Anlagen. Auch bei Kunststoffteilen werden zur Reinigung...
04.12.2007 - Noch wird in Deutschland nur ein verschwindend geringer Teil der Lebensmittelverpackungen aus Biopolymeren hergestellt. Doch bereits in drei Jahren sollen es 5 Prozent sein. Nach Prognosen der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR, www.fnr.de) wären das etwa 110.000 Tonnen. Obwohl Biokunststoffe...
09.11.2007 - Seit Mitte August unterstützt SIG Corpoplast (www.sigbeverages.com) seine lateinamerikanischen Kunden bei der Verpackungsentwicklung mit einem neuen Technologiezentrum in São Paulo. Das Dienstleistungsprodukt Bottles & Shapes™ deckt dort die gesamte Herstellungskette von PET-Flaschen ab: vom Design...
30.08.2007 - „Value added Bottling“ SIG Corpoplast, SIG Plasmax und SIG Asbofill, die Unternehmen der SIG Beverage Division (www.sigbeverages.com), präsentieren auf der K 2007 ihre Kompetenz in der Streckblastechnik, PET Flaschenentwicklung, Barrierebeschichtung und aseptischen Abfüllung auf einem gemeinsamen Stand...
28.06.2007 - Mit der aktiven selektiven Preformbeheizung (Preferential Heating) lassen sich auch stark ovale PET-Flaschen mit einer extrem gleichmäßigen Wanddickenverteilung herstellen. Diesen Vorteil wissen nun auch Kunden von SIG Corpoplast (www.sigbeverages.com) in den USA und in Kanada zu schätzen. PET-Flaschen...
12.06.2007 - „ECODIS Interactive Systems“ zur Unterstützung von KMUs Mit der Einführung von neuen gesetzlichen Umweltanforderungen, wie z.B. WEEE, RoHS und EUP im Elektro- und Elektronikbereich, der Altfahrzeugverordnung im Automobilbereich sowie REACh ab Anfang Juni 2007 spielt Ecodesign bzw. die Minimierung...
28.09.2004 - In der Schweiz liegt das Sammeln von PET-Flaschen in den Händen des Vereins PET-Recycling Schweiz (PRS, www.prs.ch), welcher 84% des Marktes abdeckt. Finanziert wird dies durch einen vorgezogenen Recyclingbeitrag von 4 Rappen auf den Kaufpreis der PET-Getränkeflasche. Derzeit finden rund 76% der Flaschen...
31.08.2004 - Mit rund einer Million Hektoliter jährlich versorgen die Bad Brambacher Mineralquellen GmbH & Co.KG (www.bad-brambacher.de), die mehrheitlich zur Kulmbacher Gruppe gehört, die umliegenden Bundesländer Thüringen und Sachsen sowie Nordbayern. Der gesamte Umsatz erfolgt im Mehrwegverfahren, wobei PET-Flaschen...
19.05.2004 - CD’s aus Überschußproduktionen sind der Rohstoff, aus dem die Consequent Design aus Kassel ihre Produkte namens „Zettelmax“ (www.zettelmax.de) herstellt. „Zettelmax“ ist die Antwort des Unternehmens auf die immer größer werdende Flut von CD’s. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, alte CD’s umwelt-,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage

Das Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ von Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, dem Leiter des Instituts für Kunststofftechnik an der Universität Stuttgart, IKT, ist in seiner vierten Auflage erschienen (Carl Hanser-Verlag, München, 557 Seiten, Flexibler Einband, 4c, 69,99 Euro).