Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 58 Treffer.

31 bis 45 von 58 News « 1234»
26.10.2016 - Die „Sigmasoft Virtual Molding Technologie“ der Sigma Engineering wird als ein innovatives Verfahren zur systematischen Beurteilung der Leistungsfähigkeit einer gegebenen Werkzeugkonstruktion vorgestellt. Es erlaubt demnach die Validierung verschiedener Werkzeugkonzepte und das Erkennen von potentiellen...

Anzeige

29.08.2016 - Auf der K 2016 präsentiert die Sigma Engineering GmbH ihre Sigmasoft Virtual Molding Technologie parallel zur realen Produktion. Besucher erhalten Einblick in die verschiedenen Anwendungsgebiete entlang der Entwicklungs- und Prozesskette von Spritzgießprozessen. Anhand verschiedener Beispiele werden...
10.12.2015 - Vom 25. bis 26. November 2015 fand in Aachen das deutschsprachige "Sigmasoft Anwendertreffen 2015" statt. Mehr als 80 Teilnehmer folgten der Einladung, sich über ihre Erfahrungen mit der Software auszutauschen. Darüber hinaus erhielten sie vom Sigma Team und den Softwareentwicklern aus erster Hand Informationen...
13.10.2015 - Produkte aus Flüssigsilikonkautschuk (LSR) stellen die Verarbeiter vor besondere Herausforderungen. Aufgrund ihrer rheologischen und vernetzungskinetischen Eigenschaften führt nur ein schmales Prozessfenster zum gewünschten Ergebnis. LSR weist jedoch gleichzeitig gute physiologische Eigenschaften und...
24.08.2015 - Die Werkzeugthermik spielt bei der Simulation des Kunststoff-Spritz­gieß­pro­zesses eine entscheidende Rolle. Bisher konnte das Temperiermedium nur als feststehende Geometrie mit einem definierten Wärmeübergangskoeffizienten (HTC) angenommen werden. Diese Annahme, dass die Kühlung überall gleich gut...
29.06.2015 - Bei zu hohen Temperaturen erfahren Polymere eine thermische Schädigung, da sich die Verbindungen zwischen den Polymerketten zersetzen. Diese Degradation tritt insbesondere auch bei Elastomeren auf, wenn sie zu lange bei hohen Temperaturen verweilen. Dabei können auch Temperaturen, die eigentlich für...
15.04.2015 - Prozesssimulation ist bereits ein gut etabliertes Werkzeug in der Entwicklung von Elastomerbauteilen und -werkzeugen. Aktuell kommt es bei der Vorhersage der Bauteilfüllung, bei der Identifizierung von Produktionsproblemen (wie ungenügender Vernetzung und Lufteinschlüssen) und auch bei der Auslegung...
17.02.2015 - Die Nachfrage nach faserverstärkten Kunststoffen steigt stetig an, u.a. getrieben durch die Automobilindustrie. Mit dem zunehmenden Bedarf für leichtere Fahrzeuge mit geringerem Treibstoffverbrauch, sind Designer auf der Suche nach Metallsubstituten, die eine bessere Steifigkeit im Vergleich zum Gewicht...
13.01.2015 - Ende Oktober folgten fast 100 Anwender und Partner der SIGMA Engineering GmbH der Einladung zum zweiten „Sigmasoft“ International User Meeting nach Potsdam. Dort tauschten sie sich mit anderen Anwendern und dem Team der SIGMA über Anwendungsbeispiele und zukünftige Entwicklungen von „Sigmasoft“ Virtual...
12.11.2014 - Im September 2014 erhielt die Sigma Engineering GmbH vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft das Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“. Diese Auszeichnung wird an Unternehmen verliehen, die sich besonders im Bereich Forschung und Entwicklung engagieren. „Um unseren Kunden ein Produkt zu...
17.10.2014 - Einer der größten Trends in der Elastomerindustrie ist die funktionelle Integration. Mit der Entwicklung neuer Elastomermaterialien entstehen auch neue Anwendungsfelder, die die Synergien unterschiedlicher Materialien nutzen. Dabei werden mehrere Komponenten durch ein gespritztes Bauteil ersetzt, das...
16.10.2014 - Die Auslegung von Auswerferstiften in Spritzgießwerkzeugen ist eine Aufgabe, bei der laut Sigma Engineering eine konsequente mechanische Analyse häufig vernachlässigt wird. Die Anordnung der Stifte, die Kontaktfläche und der Entformungsdruck basierten normalerweise auf Erfahrung, und Probleme würden...
26.09.2014 - Auf der Fakuma 2014 präsentiert die Sigma Engineering GmbH ihre "Sigmasoft" Virtual Molding Technologie. Dieses Jahr stellt Sigma Engineering erstmals gemeinsam mit dem GKV/TecPart Verband aus und will so seine enge Verbindung zu den Herstellern technischer Teile betonen sowie den Anspruch, die täglichen...
03.09.2014 - 20.-22. Oktober 2014, Potsdam Vom 20. bis 22. Oktober 2014 treffen sich Sigmasoft Virtual Molding Anwender aus der ganzen Welt beim zweiten Sigmasoft International User Meeting in Potsdam. Das Treffen wird von der Sigma Engineering GmbH exklusiv für Sigmasoft Kunden organisiert und stellt den Rahmen,...
04.12.2013 - Die SIGMA Engineering GmbH präsentiert auf der Swiss Plastics 2014 wie mit Hilfe von „Sigmasoft“ Virtual Molding die Entwicklung von Bauteilen mit engsten Toleranzbereichen optimiert werden kann. So erzielte die Kalypso Ultra Technologies durch die konsequente Nutzung der Virtual Molding Technologie...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.