14.10.2024 - Sise ist ein international tätiger Anbieter von MES/DBE-Systemen und Hersteller von Temperaturreglern, Kaskadensteuerungen und Temperiertechnik. Das Unternehmen präsentiert auf der Fakuma 2024 die neue Generation von Druckwasser-Temperiergeräten „E-Therm“, die mit dem selbstentwickelten Regler mit...
13.10.2023 - Sise präsentiert auf der Fakuma 2023 eine neue Generation von Temperiergeräten der Baureihe „e-Therm“, die über einen neuen, selbstentwickelten 7"-Farbtouchscreen geregelt werden. Es stehen drei Kommunikationsstandards zur Verfügung (0-10V, RS485, E82.1 (OPCUA)). Die neue Farbtouch-Bedienoberfläche...
26.10.2021 - Der französische Spezialist für Temperatur- und Heißkanalregler S.I.S.E., der in diesem Jahr bereits sein 50jähriges Firmenjubiläum feiert, zeigte auf der Fakuma 2021 zwei Neuheiten aus seinem Portfolio an Steuerungsanlagen für den Spritzgieß- und Temeperierungsprozess. Zum einen hat S.I.S.E. nach...
19.11.2019 - Auf der K 2019 stellte der französische Spezialist für Temperatur- und Heißkanalregler S.I.S.E. eine überarbeitete und erweiterte Baureihe von Heißkanalreglern der MV3-Serie vor. Die MV3-Heißkanalregler können laut Hersteller inzwischen bis zu 336 Zonen regeln und sind jetzt in sechs – anstatt wie bisher...
09.10.2018 - Auf der Fakuma 2018 wird der französische Spezialist für Temperatur- und Heißkanalregler SISE eine neue Baureihe von Geräten zur Steuerung der Sequenzeinspritzung im Kaskadenverfahren namens „GC“ vorstellen. Die neue Serie besteht aus drei Modellen: Das kompakte Einsteigermodell ‚GC‘ Timer’ steuert...
11.10.2017 - Die im französischen Oyonnax ansässige SISE präsentiert auf der Fakuma 2017 ihre Aktivitäten in den Bereichen Heißkanalregelung, Werkzeugtemperierung, Betriebsdaten-Erfassungssysteme und Einspritzsequenzen- und Kaskadensteuerung. Im Bereich der Heißkanalregelung will SISE die neue Reglergeneration...
28.10.2010 - Zur K 2010 will Sise zwei Typen des Wassertemperiergeräts 95E6-9S3 vorstellen. Mit Wasser als Temperiermedium kann der Anwender bis 90 °C arbeiten. Die Heizleistung beträgt 6 oder 9 kW, die Kühlleistung entspricht 25 kW bei 10 °C Kühlwasser und 90 °C Vorlauftemperatur. Die Tauchpumpe erreicht 40 l/min....
Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.