Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 530 Treffer.

301 bis 315 von 530 News « 1920212223»
23.08.2017 - Um die Wärmedämmung an Gebäuden zu verbessern, werden Profile für Fensterrahmen zunehmend ausgeschäumt. Am SKZ soll nun eine Verfahrenstechnik entwickelt werden, mit der sich diese hochdämmenden Profile in nur einem Produktionsschritt herstellen lassen. Energiesparen beim Neubau und Sanieren von...
22.08.2017 - Auf der Fakuma 2017 stellt das SKZ die neu gegründete SKZ-Akademie vor. Ab dem Jahr 2018 soll unter dieser Dachmarke ein großes Segment des Weiterbildungsangebots des SKZ gebündelt werden. Das SKZ reagiert mit der Gründung der SKZ-Akademie auf die veränderten Rahmenbedingungen der Kunststoffindustrie...
22.08.2017 - Die Kunststoffbranche erfreut sich einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung. Die prognostizierten Zahlen mussten teilweise nach oben korrigiert werden. Die Auftragsbücher sind voll. Verlässt man allerdings die Insel der Glückseeligen und wagt einen Blick in Richtung ferner Osten, so ändert sich...
18.08.2017 - Zum Schutz des Grundwassers müssen Deponien dauerhaft abgedichtet und das Sickerwasser aufgefangen werden. Alle Abdichtungskomponenten sollen daher ihre Funktion über einen Zeitraum von mindestens 100 Jahren aufrechterhalten. Ob Rohre aus PE, die vor etwa 20 Jahren verbaut wurden, diese Nutzungsdauer...
10.08.2017 - Der optische Eindruck eines Produkts beeinflusst maßgeblich die Kaufentscheidung des Kunden. Die Qualitätssicherung der Farben und Oberflächen ist daher essentiell für die Hersteller von z. B. Consumer und Automotive Produkten. Die stetig wachsenden Anforderungen der Verbraucher setzen ein hohes Ausbildungsniveau...
09.08.2017 - Im Rahmen eines Forschungsvorhabens werden am SKZ grundlegende Erkenntnisse zur additiven Fertigung von Mehrkomponentenbauteilen erarbeitet. Schwerpunkte sind dabei unter anderem die Gestaltung des Verbundbereichs, die Prozessführung sowie die Charakterisierung des Haftungsverhaltens. Das Mehrkomponenten-Spritzgießen...
09.08.2017 - Seit kurzem steht im Technikum des SKZ eine neue Mehrkomponenten-Spritzgießmaschine als Leihgabe der Arburg GmbH + Co KG, Lossburg, zur Verfügung. Einzigartig daran ist laut SKZ die Kombination der verbauten Technologien zusammen mit einem neu entwickelten Entnahmesystem. Die vollelektrisch angetriebene...
04.08.2017 - Das vom SKZ gemeinsam mit der Arburg GmbH + Co KG, Lossburg, entwickelte Faser-Direkt-Compoundieren (FDC) zur Einarbeitung von Glasfasern in die Kunststoffschmelze konnte den „Brose Innovation Award Europe“ gewinnen, der im Rahmen der Innovations- und Technologietage 2017 am Brose-Standort in Bamberg...
26.07.2017 - Das Kunststoffhaus "Futuro" des finnischen Architekten Matti Suuronen ist das Prunkstück einer neuen Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München. Vor Beginn der Ausstellung wurde das Haus, das aus glasfaserverstärkten Polyesterschalen besteht, in Kooperation mit dem SKZ vollständig restauriert....
24.07.2017 - 10.-11. Oktober 2017, Würzburg Die Unique Device Identification UDI schwebt wie ein Damoklesschwert über der Medizinbranche. Hersteller von Produkten für die Medizinbranche fragen sich: Was kommt da auf uns zu Wie muss ich mein Produkt kennzeichnen Welche Systeme sind tatsächlich „fälschungssicher“...
19.07.2017 - Das SKZ untersucht das Migrations­ver­halt­en von Gleitmitteln in TPE-S. Additive beeinflussen maßgeblich die unterschiedlichen Eigenschaften von Kunststoffen wie beispielsweise Flammschutz, Stabilisierung, Farbe und Vernetzung. Sie sind daher aus dem modernen Repertoire zur Entwicklung von maßgeschneiderten...
12.07.2017 - Was hat die „Cloud“ mit Qualitätssicherung zu tun Können wir in Zukunft mit Hilfe von datenbasierten Methoden nachgelagerte Qualitätssicherungssysteme abschaffen oder ist die Zukunft schon die Gegenwart BigData und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Doch was versteckt sich dahinter Wie wird BigData...
11.07.2017 - Der Praxislehrgang „Geprüfte Industrietechniker in der Fachrichtung Additive Fertigung“ wird ab September 2017 das umfangreiche Weiter­bild­ungs­angebot am SKZ bereichern. Er wird in Zusammenarbeit mit der IHK Würzburg-Schweinfurt durchgeführt. Die vielfältigen Anwendungs­mög­lich­keiten der Additiven...
03.07.2017 - Für die Untersuchung von Flammschutzmaßnahmen von Verbundwerkstoffen erhält Rebecca Weidner den "Rehau Preis Technik 2017" in der Kategorie Masterarbeit. Bei der Verleihung wurde Rebecca Weidner für ihre am SKZ angefertigte Masterarbeit zum Thema "Untersuchung der Wirkungsweise von halogenfreien...
27.06.2017 - Das SKZ hat im Mai ein halbes Jahrhundert Ausbildung zum Industriemeister Kunststoff und Kautschuk im SKZ gefeiert. „Nur durch praxisorientierte berufliche Bildung und lebenslanges Lernen können wir die Themen unserer Zeit bewältigen“, so Dieter Pfister, Vizepräsident der IHK Würzburg-Schweinfurt,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.