Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 533 Treffer.

346 bis 360 von 533 News « 2223242526»
12.10.2016 - Der 3D-Druck bzw. die Additive Fertigung ist derzeit in aller Munde. Kein anderer Bereich der Kunststoffbranche ist im Moment dynamischer. Die Meldungen über neue Materialien und Druckerlösungen überschlagen sich förmlich. Doch was ist mit dieser scheinbar "neuen Technologie" alles möglich und wie wird...
05.10.2016 - Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt sich das SKZ mit der Prüfung und Zertifizierung von Erdwärmesondensystemen (EWS). Die Prüfungen der einzelnen Komponenten, des Verbindungsverfahrens und des kompletten Geothermiesystems erfolgen entsprechend der SKZ Güterichtlinie HR 3.26 "Erdwärmesonden, Rohre und...
04.10.2016 - Um die europäischen Energieeinsparziele zu erreichen, ist die Energieeffizenzrichtlinie 2012/27/EU im Dezember 2012 in Kraft getreten. Deutschland hat diese Richtlinie in nationales Recht umgesetzt. Hierzu wurde das Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen im April 2015...
29.09.2016 - Kosten senken – nur wie Diese Frage drängt sich bei vielen Kunststoff verarbeitenden Unternehmen immer häufiger in den Vordergrund. Denn vor allem durch die Forderung nach häufigen und schnellen Farb- und Materialwechseln, sowohl bei der Aufbereitung/Herstellung als auch bei der Verarbeitung von Kunststoffen,...
27.09.2016 - Die additive Fertigung hat in der industriellen Herstellung von Klein- und Mittelserien Einzug gehalten und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Für eine Marktdurchdringung ist neben einer anlagentechnischen Weiterentwicklung der Verfahren eine Erweiterung der Werkstoffpalette erforderlich. Durch die im...
22.09.2016 - Am SKZ wird unter der Leitung von Johannes Rudloff eine neue Arbeitsgruppe zur Simulation von Compoundier- und Extrusionsprozessen aufgebaut. Ein Schwerpunkt der Arbeiten ist die Simulation von Spezialextrudern. Hier steht interessierten Unternehmen bereits jetzt mit SimPla ein Programm zur Prozesssimulation...
22.09.2016 - Die Nachfrage nach Biokunststoffen, seien es biologisch abbaubare Materialien oder langlebige Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, steigt kontinuierlich und gilt ökologisch gesehen als eine deutlich erkennbare positive Entwicklung. Nichtsdestotrotz erfordert die Verarbeitung von Biokunststoffen...
09.09.2016 - Heutzutage werden an Kunststoffe gezielte Anforderungen hinsichtlich des Verklebens, Bedruckens, Lackierens, Laminierens oder Beschichtens gestellt, die allein durch den Kunststoff, selbst bei optimaler Additivierung, oft nicht mehr erfüllt werden können. Mithilfe entsprechender Vorbehandlungs­methoden...
06.09.2016 - 13.-14. September 2016, Würzburg Mit 20 Prozent Anteil an der globalen Kunststoffproduktion und einer jährlichen Wachstumsprognose 5,8 Prozent gehört PP zu den wichtigsten Kunststoffen. Die größte Wachstumsrate wird dabei in den kommenden Jahren in der Fahrzeugindustrie erwartet. Die maßgeblichen...
24.08.2016 - Die K 2016 stellt die Weichen für die technologischen Branchentrends der nächsten drei Jahre. In diesem Jahr präsentiert sich das SKZ mit einem neuen zweistöckigen Messestand. Er bietet viel Platz für Gespräche mit den SKZ Experten - auf Wunsch auch ganz individuell. Zusätzliches Highlight in diesem...
10.08.2016 - Jährlich besuchen ca. 10.000 Teil­nehm­er die Weiter­bildungs­ver­an­stalt­ung­en des SKZ. Die meisten dieser Veranstaltungen finden an den SKZ-Standorten statt. Allerdings erfreuen sich auch die Inhouse-Schulungen immer größerer Beliebt­heit. Auch hier bietet das SKZ unter­schiedliche Schulungskonzepte...
29.07.2016 - "Die wichtigste Waffe der Menschheit gegen gefährliche Bakterien ist stumpf geworden", so beschreibt Karsten Polke-Majewski in seinem Artikel "Das Wundermittel wirkt nicht mehr" in der Zeit Online den Einsatz von Antibiotika heutzutage. Es zeigt sich mittlerweile, dass die Gefahr von Infektionen...
20.07.2016 - Das SKZ ist nach eigenen Angaben der erste deutsche Forschungs- und Entwicklungsdienstleister für die Kunststoffindustrie, der bereits nach der neuen Revision der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2015 zertifiziert ist. Das Zertifikat bestätigt den Angaben nach die hohen Ansprüche, die das SKZ bei...
06.07.2016 - Additive Fertigungsverfahren werden aufgrund von Weiterentwicklungen der Materialien und Verfahren sowie einer weiter verbesserten Prozessstabilität verstärkt zur Herstellung von Kunststoffbauteilen in (Klein-)Serien eingesetzt. Gerade der Trend zunehmender Produktindividualisierung (mass customization)...
20.06.2016 - 7. Juli 2016, Würzburg Das SKZ - Das Kunststoff-Zentrum veranstaltet am 7. Juli 2016 in Würzburg die Fachtagung "Wegweisende Automationskonzepte in der Spritzgießfertigung". Es geht dabei um mehr Wirtschaftlichkeit durch wegweisende Automationskonzepte beim Spritzgießen, um die Erhöhung der Wertschöpfung...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.