Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 530 Treffer.

406 bis 420 von 530 News « 2627282930»
04.03.2015 - 24. März 2015, Würzburg Biokunststoffe gewinnen durch die zunehmende Optimierung des Materials immer weiter an Bedeutung als Ersatz für petrochemisch basierte Materialien. Um jedoch gute Eigenschaften im Bauteil zu erhalten, ist es u.a. notwendig, die Verarbeitung exakt auf das Material abzustimmen....
23.02.2015 - Eine genaue Kenntnis der rheologischen und physikalischen Eigenschaften von Kunststoffschmelzen ist für eine Vielzahl von Anwendungsfeldern von hoher Bedeutung. Insbesondere bei der Simulation von Extrusions- und Spritzgießprozessen sind Materialdaten wie Viskosität und Dichte erforderliche Eingangsgrößen....
23.01.2015 - Der Wandel vom rein wissenschaftlichen Interesse an der Terahertz-Messtechnik zur Kommerzialisierung kann nun durch Zahlen eindeutig belegt werden. Patentanmeldungen, Publikationszahlen und Systemanbieter weisen beachtliche Steigerungsraten auf, die Systemvarianten werden vielfältiger, erste Serienanwendungen...
09.01.2015 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg entwickelt mit dem ifak Magdeburg ein neues Messsystem zur Ermittlung der Dispergiergüte. Entgegen bisheriger Ansätze soll hier ein nur einseitiger Zugang zur Probe nötig und eine Messung direkt im Kunststoffverarbeitungsprozess möglich sein. Die gewonnenen Erkenntnisse...
19.12.2014 - Der SKZ mit Sitz in Horb am Neckar bietet ab dem 2. März 2015 zusammen mit der IHK bereits den zweiten, berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgang zum Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk an. Die Industriebetriebe begrüßen laut SKZ die berufsbegleitende Ausbildung, da die Mitarbeiter nicht...
20.11.2014 - Hohe chemische und thermische Beständigkeit sowie gute dielektrische Eigenschaften machen Fluorkunststoffe zu einem bedeutenden Konstruktionswerkstoff, u.a. für Behälter und Anlagen der chemischen Industrie. Hierbei ist es besonders wichtig, Bauteile und Halbzeuge kostengünstig, schnell und vor allem...
14.11.2014 - Zum Thema „Innovative Oberflächenvorbehandlungsmethoden mittels UV-Laser zum klebtechnischen Fügen von Kunststoffen“ läuft am SKZ in Würzburg seit Juni 2014 ein Forschungsvorhaben. Der Einsatz von kohärentem Licht in klebtechnischen Anwendungen wurde demnach für Kunststoff-Produkte bisher sehr wenig...
05.11.2014 - In zwei beim SKZ - Das Kunststoff-Zentrum erfolgreich abgeschlossenen Forschungsvorhaben konnten die Möglichkeiten und Grenzen der Terahertz-Technologie zur bildgebenden Inspektion von Kunststoffbauteilen verdeutlicht werden. Zum einen zeigt laut SKZ eine umfangreiche Studie an thermoplastischen Kunststoffen...
15.10.2014 - Dr.-Ing. Marco Thornagel ist ab Oktober 2014 als Prokurist verantwortlich für das Geschäftsfeld "Tagungen und Seminare" am Kunststoff-Zentrum SKZ. Geschäftsführer der Aus- und Weiterbildung Dr. Ulrich Mohr-Matuschek freut sich über die hochkarätige Verstärkung: "Dr. Thornagel ist branchenübergreifend...
02.10.2014 - Das Kunststoff-Zentrum (SKZ) präsentiert auf der Fakuma 2014 in Halle 2, Stand 2202 neben den etablierten Kernkompetenzen Produktqualität, Forschung und Entwicklung, Weiterbildung und Zertifizierung auch sein, vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gefördertes,...
26.09.2014 - Kunststoffrohre sind wichtige Bauteile unserer Infrastruktur. Sie sind im Bereich der Wasserver- und -entsorgung ebenso wie im Sanitärbereich, in der chemischen und pharmazeutischen Industrie und in der Geothermie zu finden. Alleine in Deutschland erwirtschaften die 13.500 Beschäftigten in der Kunststoffrohrbranche...
31.07.2014 - Wood Plastic Composites (WPC) sind thermoplastische Verbundwerkstoffe, die aus unterschiedlichen Anteilen von Holz, Kunststoff und Additiven bestehen. Diese im Vergleich zu reinen Kunststoffen bzw. zu Tropenhölzern als umweltfreundlich geltende Werkstoffklasse bildet ein immer größeres Spektrum an Anwendungsgebieten...
15.07.2014 - Am SKZ hat ein neues und umfangreich ausgestattetes Service-Labor speziell für zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP) eingerichtet. Im Fokus stehen Kunststoff- und Hybridbauteile sowie prozessbegleitende Untersuchungen. Das Labor steht der Industrie sowie der Forschung und Entwicklung für Prüfungen, Machbarkeitsstudien...
03.07.2014 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ präsentiert in regionalen Veranstaltungen, wie Innovation und Technologietransfer von der Entwicklung bis zur Anwendung realisiert werden können. Den Auftakt bildet am 10. Juli 2014 die Veranstaltung in Erfurt bei der CircleSmartCard GmbH. Dies versteht sich als die ideale...
03.06.2014 - Am 22. Mai 2014, anlässlich des Netzwerk-Tages des SKZ, wurde der Gewinner des Nachwuchspreises für am Institut durchgeführte, herausragende Abschlussarbeiten gekürt. Der zum zweiten Mal verliehene und mit 1.000 Euro dotierte Preis ging in diesem Jahr an den 25-jährigen Patrick Limbach für seine...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.