Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 533 Treffer.

526 bis 533 von 533 News « 343536
05.06.2008 - Das SKZ (www.skz.de) bot im Zuge der Chinaplas 2008 in Shanghai Mitte April ein kostenloses Fachseminar an. Das Seminar stand ganz im Zeichen der Qualitätsstandards, die chinesische Lieferungen für den europäischen Markt fit machen. Die allesamt deutschen Referenten mit Fachhintergrund von Rohstoffherstellung...

Anzeige

Kunststoffe wie PET (Polyethylenterephtalat), PEN (Polyethylennaphthalat) oder PLA (Polylactic Acid) können in der Regel nicht zufriedenstellend verarbeitet werden, ohne dass sie vorher getrocknet wurden. PET zum Beispiel wird meist bei 180 °C getrocknet, um eine Restfeuchte von unter 40 ppm zu erreichen.
19.05.2008 - Die Qualitätssicherung bei der Verlegung von Kunststoffmantelrohren in der Fernwärmeversorgung wird durch das Regelwerk der AGFW (Arbeitsgemeinschaft Fernwärme e.V., www.agfw.de) beschrieben. In den Arbeitsblättern und Richtlinien werden Vorgaben für die Qualität der Produkte, Verlegung, wesentlichen...

Anzeige

Qualifizierte Fachkenntnisse sind notwendig um in der Kunststoffverarbeitung, Materialwissenschaft und Qualitätssicherung erfolgreich zu arbeiten. Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt die Industrie seit über 60 Jahren in der (Weiter)-Qualifikation der Fachleute.
18.03.2008 - Eine Gruppe Studentinnen und Studenten aus Taiwan, Vietnam und der VR China studiert derzeit im Masterstudiengang der FH Würzburg Schweinfurt (www.fh-wuerzburg.de/mba) "International Business with Focus on Asia or Central and Eastern Europe". Im Zuge des MBA-Studiums führten diese MBA-Studenten ein...
20.02.2008 - Die Mitarbeiter des Süddeutschen Kunststoff-Zentrums (SKZ, www.skz.de) sehen es sportlich –regelmäßig wird Fußball gespielt, an Laufveranstaltungen teilgenommen, Ski gefahren, zum Betriebsausflug in den Hochseilgarten geführt und seit kurzem auch fleißig geklettert. Der SKZ-Mitarbeiter und DAV-Klettertrainer...
30.01.2008 - In den letzten Jahren breiten sich Terahertz-Wellen in immer neue Anwendungsgebiete aus. Für diese Strahlen zwischen dem Mikrowellen- und Infrarot-Bereich finden sich besonders im Segment der polymeren Werkstoffe interessante Einsatzmöglichkeiten. Da viele Kunststoffe im Frequenzbereich von etwa...
24.01.2006 - Zum 1. Januar dieses Jahres hat Dr.-Ing. Martin Bastian als Nachfolger von Prof. Dr. Burghard Schmitt die Institutsleitung beim Süddeutschen Kunststoff-Zentrum (SKZ, www.skz.de) Würzburg übernommen. Dr. Bastian trat zum 1. Januar 2003 in das SKZ ein und war bislang verantwortlich für den Ausbau der...
22.01.2002 - Vom 5. bis 6. Februar 2002 veranstaltet das SKZ Süddeutsches Kunststoff-Zentrum (Frankfurter Str. 15-17, 97082 Würzburg, www.skz.de) den 4. Internationalen Kunststoff-Fenster-Kongress 2002 im CCW Congress Centrum Würzburg. Im Rahmen des Workshop V: Energieeinsparung, Umwelt, Recycling, Wärmeschutzverordnung...
16.01.2002 - Vom 20. Bis 21. Februar 2002 veranstaltet das SKZ (Süddeutsches Kunststoff-Zentrum, Frankfurter Str. 15-17, D-97082 Würzburg, www.skz.de) die Fachtagung "Der Siegeszug der PET Getränkeverpackung Märkte, Entwicklungen, Potenziale". Für Donnerstag, den 21.2.2002, werden u.a. zwei Vorträge zu folgenden...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung,