Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 811 Treffer.

166 bis 180 von 811 News « 1011121314»
08.01.2021 - Die Herstellung von dünnwandigen, hochleitfähigen Kunststoffbauteilen für Leichtbauanwendungen sowie die Entwicklung von sehr gut leitfähigen Textilien stellte sich bisher aufgrund der benötigten Füllstoffgehalte als sehr schwierig dar. Gemeinsam mit dem Fraunhofer ICT in Pfinztal bei Karlsruhe...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
15.12.2020 - Zerstörungsfreie Prüfverfahren sind maßgeblich daran beteiligt, die Qualitätssicherung zu verbessern und spielen beim Erkennen von Herstellungsfehlern und der Optimierung von Prozessparametern eine wesentliche Rolle. Als eines der verbreitetsten dieser Messverfahren gilt die aktive Thermografie, bei...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
27.11.2020 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat seine Aktivitäten zum Technologietransfer, wie beispielsweise Aus- und Weiterbildungsaktivitäten, Tagungsveranstaltungen und Sitzungen projektbegleitender Ausschüsse von Forschungsvorhaben, in den letzten Monaten vermehrt durch Online-Formate ergänzt. In besonderem Maße...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
13.11.2020 - Das SKZ in Würzburg erweitert seine Prüfkapazitäten im Bereich der Hausinstallation. Im internationalen Bausektor werden Gebäude bzw. Gebäudekomplexe immer größer. Auch die dabei verbauten Rohrsysteme müssen sich dieser Herausforderung stellen. Die entsprechenden internationalen Normen wurden dazu...
11.11.2020 - Mit dem Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kunststoff-Zentrum SKZ und der Innowep GmbH wurde die Grundlage für das Prüfinstitut „Institute for Surface and Product Analysis“, kurz ISPA (Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg), gelegt. Damit werden die Kompetenzen beider Parteien...
29.10.2020 - Bei der Spritzgusssimulation von duroplastischen Formmassen treten häufig starke Diskrepanzen zwischen Simulation und Praxis auf. Die Ursachen liegen in der komplexen Materialdatenermittlung aufgrund der eintretenden Vernetzung sowie in der schwierigen mathematischen Abbildung der unterschiedlichen...
28.10.2020 - Mittels einer modular aufgebauten und unternehmensspezifisch angepassten Software will das SKZ interessierte Unternehmen befähigen, CO2-Bilanzen für Produkte ihres Portfolios selbst erstellen zu können. Durch eine verkürzte Verifikation sei eine rasche Veröffentlichung der Bilanzen möglich. Zudem...
26.10.2020 - Carina Heinze ist seit dem 1. Juli 2020 neue Leiterin am Standort Halle des Kunststoff-Zentrums SKZ. „Den personell und fachlich gewachsenen und sich weiterentwickelten Standort des SKZ zu übernehmen, ist eine spannende Herausforderung. Neben den traditionellen Gebieten, wie der Ausbildung im Bereich...
23.10.2020 - Im Rahmen eines öffentlich geförderten Forschungsvorhabens ist es dem SKZ in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP gelungen, erstmals mit Flüssigschmierstoffen gefüllte Mikrokapseln zu entwickeln und zerstörungsfrei in thermoplastische Kunststoffe einzucompoundieren....
21.10.2020 - Die Aus- und Weiterbildung des Kunststoff-Zentrums SKZ in Würzburg nutzte die Corona-Zwangspause und erweiterte die Kapazitäten mit neuen Räumlichkeiten im Technologiezentrum. Ab sofort finden in Würzburg die Kurse zur Verarbeitung von Kunststoffen, wie beispielsweise zum Spritzgießen, Compoundieren,...
20.10.2020 - In Zusammenarbeit mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ entwickelte die OPM Mechatronic GmbH einen Kolbendosierer für Flüssigfarben, der schnelle Farbwechsel im Prozess ab sofort ermöglichen soll. Wie das SKZ weiter mitteilt, funktioniert das Prinzip wie bei einer Spritze: Ein präziser Linearantrieb fährt...
12.10.2020 - Das Thema Brennstoffzelle und Batterie rückt immer mehr in den Fokus der öffentlichen Diskussion – als alternative Antriebstechnologie in der Mobilität oder zur Zwischenspeicherung von fluktuierenden Energiemengen. Der Ausstieg aus der Atom- und Kohleenergie in Deutschland wurde beschlossen, die Wasserstoffstrategie...
09.10.2020 - Mit Abschluss des IGF-Vorhabens 18926 N „Langzeit-Flammschutz“ in diesem Jahr sind sich das SKZ aus Würzburg und die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) einig: ein Flammschutzsystem kann auch dann noch seine Funktion ausüben, wenn die polymere Matrix durch Alterungserscheinungen bereits...
08.10.2020 - Hochwertige, porenfreie Bauteile aus Faserverbundkunststoffen (FVK) können mit der Prepregverarbeitung im Autoklaven materialeffizient hergestellt werden. Das Verfahren gilt aufgrund des enormen Energieverbrauchs bisher jedoch als sehr teuer und wird daher hauptsächlich der Luft- und Raumfahrt, der...
05.10.2020 - Am 10. und 11. November 2020 findet unter der Leitung von Jürgen Knaup, Lanxess Deutschland GmbH, die Fachtagung "Polyamide - Facettenreiche Hochleistungswerkstoffe" auf der Festung Marienberg in Würzburg statt und hat die "Neue Mobilität" als Themenschwerpunkt. Die Tagung startet mit einem Beitrag...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.