Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 65 Treffer.

31 bis 45 von 65 News « 12345»
02.10.2019 - Die GreenCycle Stiftung & Co. KG übernimmt rückwirkend zum Jahresbeginn die Sky Plastic Group, ein im Kunststoffrecycling etabliertes Unternehmen. Die gesamte Schwarz Gruppe, zu der die GreenCycle gehört, erwirbt damit zusätzliches Know-how insbesondere im Post-Consumer-Bereich. Über den Kaufpreis der...
19.08.2019 - Leonhard Kurz hat zur K 2019 im Circular Economy Forum des VDMA die Vorstellung der Ergebnisse einer umfangreichen Recyclingstudie angekündigt. Die inhouse erstellte Studie befasst sich mit der mechanischen Recyclingfähigkeit von Kunststoffteilen, die mit Oberflächenbeschichtungen von Kurz dekoriert...
27.08.2018 - Nahtlose Automobil-Cockpits, ansteuerbar per Touch oder Gesten, Hausgeräte mit eleganter Dead Front und verborgenem Bedienfeld, schlichte Oberflächendesigns, die bei Annäherung atmosphärisch hinterleuchtete Dekore freigeben - Leonhard Kurz präsentiert auf der Fakuma 2018 HMI-Anwendungen der jüngsten...
14.02.2018 - 13.-15. Juni 2018, Merseburg Das Institut für Polymerwerkstoffe e.V., das Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg, die Stiftung Akademie -Mitteldeutsche Kunststoffinnovationen und die Hochschule Merseburg laden vom 13. bis 15. Juni 2018 zur internationalen wissenschaftlichen Tagung „PolyMerTec...
02.05.2017 - Zur interpack 2017 will Leonhard Kurz eine neue Folientransfereinheit zur digitalen Metallisierung im Rollendruck vorstellen. Die Maschine ist eine Rolle-zu-Rolle-Version des DM-Liners UV-Ink, der im Inkjet-Verfahren Metallisierungen auf Papier- und Kunststoffsubstrate überträgt. Mit dieser Veredelungsstation...
28.04.2017 - Eine neue Dekorationsmethode von Kurz für Kunststoff-Verschlusskappen überträgt Echtmetallschichten ohne Galvanotechnik. Das zum Patent angemeldete Verfahren CAP-tivate Luxury liefert ein hochglänzendes Metalldesign, das einer durch Galvanisieren erzielbaren Optik stark ähnelt. Ebenso werden laut Unternehmen...
25.10.2016 - Leonhard Kurz hat sein Spektrum an Beschichtungstechnologien erweitert und zeigt auf der K 2016 seine aktuellen Dekorationslösungen für Automotive, Consumer Electronics und Home Appliances. Der internationale Hersteller dekorativer und funktionaler Beschichtungen demonstriert live auf seinem Stand das...
09.08.2016 - Leonhard Kurz, internationaler Hersteller dekorativer und funktionaler Beschichtungen, hat zum Ausbau der Design- und Dekorationsoptionen für seine weltweiten Kunden das designorientierte Produktionsunternehmen Burg Design vom spanischen Automobilzulieferer Grupo Antolin übernommen. Burg Design,...
16.02.2015 - Sie sind in vielen Badezimmern zu finden und stark nachgefragt: Jährlich werden in Europa rund drei Millionen Dusch- und Badewannen aus Kunststoff bzw. Acryl produziert. „Den meisten Menschen ist sicher nicht bewusst, dass für die Produktion der Sanitäranlagen ihrer Badezimmer sehr viel Energie gebraucht...
04.02.2015 - Auf der kleinsten Blasformmaschine der Welt, die von der Dr. Reinold Hagen Stiftung entwickelt und gebaut wurde, produzierten die Stiftungsmitarbeiter kürzlich in Berlin im Rahmen der nature.tec, Fachschau für Bioökonomie, 5.000 kleine Ölfläschchen aus Biokunststoffen, die an der benachbarten Ölmischstation...
16.10.2014 - PerspektivForum vom 17. bis 19. Oktober 2014 in Stralsund Im Rahmen eines Jugend forscht PerspektivForums in Stralsund diskutieren 40 ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb das aktuelle Thema "Mikroplastik". Bei der dreitägigen Veranstaltung tauschen...
16.05.2014 - Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) und die Röchling Stiftung haben eine Studie zu den Potentialen des Kunststoffrecyclings im indischen Bundesstaat Maharashtra vorgestellt. Maharshtra gilt als die wichtigste Industrieregion Indiens. Hauptstadt des Bundesstaates ist die...
18.06.2013 - Am 5. Juni wurde in Baden-Baden bereits zum zehnten Mal der Dr. Reinold Hagen Preis verliehen Im Rahmen der VDI Fachtagung „Blasformen 2013 - Kunststoffe leicht und fest“ im Kultur- und Kongresszentrum Baden-Baden wurde der Dr. Reinold Hagen Preis zu dem Thema „Innovationen für das Blasformen“ vergeben....
20.11.2012 - DBU fördert biologisches Verfahren zum Behandeln von Oberflächen synthetischer Textilien mit 510.000 Euro Sie stecken in Kleidern, Deko- und Sportartikeln: Polyesterfasern. Durch ihre besonderen Eigenschaften sind sie vielseitig verwendbar und gehören daher weltweit zu den wichtigsten Chemiefasern....
18.10.2011 - Biobasierte Kunststoffe sind heute schon in vielen technischen Anwendungen Realität und werden nach Einschätzung der Referenten aus Industrie und Wissenschaft auch in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen - es gilt aber auch, den großen Forschungs- und Entwicklungsbedarf aufzugreifen und die vorhandenen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise