Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 60 Treffer.

31 bis 45 von 60 News « 1234»
28.04.2017 - Eine neue Dekorationsmethode von Kurz für Kunststoff-Verschlusskappen überträgt Echtmetallschichten ohne Galvanotechnik. Das zum Patent angemeldete Verfahren CAP-tivate Luxury liefert ein hochglänzendes Metalldesign, das einer durch Galvanisieren erzielbaren Optik stark ähnelt. Ebenso werden laut Unternehmen...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
25.10.2016 - Leonhard Kurz hat sein Spektrum an Beschichtungstechnologien erweitert und zeigt auf der K 2016 seine aktuellen Dekorationslösungen für Automotive, Consumer Electronics und Home Appliances. Der internationale Hersteller dekorativer und funktionaler Beschichtungen demonstriert live auf seinem Stand das...
09.08.2016 - Leonhard Kurz, internationaler Hersteller dekorativer und funktionaler Beschichtungen, hat zum Ausbau der Design- und Dekorationsoptionen für seine weltweiten Kunden das designorientierte Produktionsunternehmen Burg Design vom spanischen Automobilzulieferer Grupo Antolin übernommen. Burg Design,...
16.02.2015 - Sie sind in vielen Badezimmern zu finden und stark nachgefragt: Jährlich werden in Europa rund drei Millionen Dusch- und Badewannen aus Kunststoff bzw. Acryl produziert. „Den meisten Menschen ist sicher nicht bewusst, dass für die Produktion der Sanitäranlagen ihrer Badezimmer sehr viel Energie gebraucht...
04.02.2015 - Auf der kleinsten Blasformmaschine der Welt, die von der Dr. Reinold Hagen Stiftung entwickelt und gebaut wurde, produzierten die Stiftungsmitarbeiter kürzlich in Berlin im Rahmen der nature.tec, Fachschau für Bioökonomie, 5.000 kleine Ölfläschchen aus Biokunststoffen, die an der benachbarten Ölmischstation...
16.10.2014 - PerspektivForum vom 17. bis 19. Oktober 2014 in Stralsund Im Rahmen eines Jugend forscht PerspektivForums in Stralsund diskutieren 40 ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb das aktuelle Thema "Mikroplastik". Bei der dreitägigen Veranstaltung tauschen...
16.05.2014 - Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) und die Röchling Stiftung haben eine Studie zu den Potentialen des Kunststoffrecyclings im indischen Bundesstaat Maharashtra vorgestellt. Maharshtra gilt als die wichtigste Industrieregion Indiens. Hauptstadt des Bundesstaates ist die...
18.06.2013 - Am 5. Juni wurde in Baden-Baden bereits zum zehnten Mal der Dr. Reinold Hagen Preis verliehen Im Rahmen der VDI Fachtagung „Blasformen 2013 - Kunststoffe leicht und fest“ im Kultur- und Kongresszentrum Baden-Baden wurde der Dr. Reinold Hagen Preis zu dem Thema „Innovationen für das Blasformen“ vergeben....
20.11.2012 - DBU fördert biologisches Verfahren zum Behandeln von Oberflächen synthetischer Textilien mit 510.000 Euro Sie stecken in Kleidern, Deko- und Sportartikeln: Polyesterfasern. Durch ihre besonderen Eigenschaften sind sie vielseitig verwendbar und gehören daher weltweit zu den wichtigsten Chemiefasern....
18.10.2011 - Biobasierte Kunststoffe sind heute schon in vielen technischen Anwendungen Realität und werden nach Einschätzung der Referenten aus Industrie und Wissenschaft auch in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen - es gilt aber auch, den großen Forschungs- und Entwicklungsbedarf aufzugreifen und die vorhandenen...
16.09.2011 - Am 30.09.2011 (12:00-17:00 Uhr) findet in der Dr. Reinold Hagen Stiftung in Bonn die Infoveranstaltung „Biokunststoffe im Fokus“ statt. Die Einsatzmöglichkeiten von Biokunststoffen steigen stetig und mit ihnen auch die Anforderungen in puncto Verarbeitung und Qualität. Dabei ist das Potenzial für...
15.09.2011 - Ein Schwerpunkt der Fördertätigkeit der Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) im Bereich Umwelttechnik ist das Thema Kunststoffe. Vier ausgewählte Projekte, die zeigen, wie sich Kunststoffe energie- und ressourcenschonend verarbeiten lassen, werden wähernd der Fakuma präsentiert. Entformen: Permanente...
16.05.2011 - Vom 6.5.2011 bis zum 3.10.2011 findet im Wilhelm Wagenfeld Haus in Bremen die Ausstellung "Ein Stoff für alle Fälle - Kunststoffdesign im 20 Jahrhundert" statt. Den Einzug in unsere Wohnwelten dokumentiert eine gezielte Auswahl charakteristischer Klassiker und Ikonen des Möbeldesigns von den späten...
18.10.2010 - Die Dr. Reinold Hagen Stiftung und die Hagen Engineering GmbH zeigen in Halle 6, Stand D76 anhand der Entwicklungskette von Blasformartikeln ihr umfassendes Know-how im gesamten Entwicklungsprozess für Kunststoffprodukte und deren Produktion: beginnend mit der Ideenfindung, rechnergestützte Machbarkeitsuntersuchungen,...
08.10.2010 - In Gärten sind Mischprodukte aus Holz und Kunststoff – so genannte Wood Plastic Composites (WPC) – der neue Trend. Erste Terrassendielen und Möbel aus diesem neuartigen Verbundwerkstoff sind im Handel. Gegenüber herkömmlichem Vollholz sind WPC witterungsbeständiger und in großer Formenvielfalt produzierbar....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise