Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 154 Treffer.

76 bis 90 von 154 News « 45678»
10.03.2015 - In Kürze sollen in ganz Nordeuropa Getränkekartons erhältlich sein, die mit Kunststoff aus dem zertifizierten erneuerbaren Polyethylen von Sabic (LDPE nExCoat5) beschichtet sind. Sabic arbeitet hier mit dem Getränkekartonhersteller Elopak (Oslo, Norwegen) zusammen. Sabis ist nach eigenen Angaben...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
15.10.2014 - Sabic lieferte die zur Schaffung eines einzigartigen Konzeptfahrzeugs unter Verwendung von 3D-Druck benötigten Werkstoffe und Verarbeitungskompe­tenzen auf der kürzlich stattgefundenen International Manufacturing Technology Show (IMTS) in Chicago. Dieses voll funktionsfähige Fahrzeug wurde von Grund...
06.06.2014 - SABIC, Kringlan Composites und andere Partner aus der Industrie arbeiten an der Entwicklung der den Angaben zufolge weltweit ersten thermoplastischen Felge aus Carbon-Verbundwerkstoff. Diese Innovation nutzt den patentierten "Ultem" Kunststoff von SABIC und die patentierte Technologie zur dreidimensionalen...
23.05.2014 - SABIC gab kürzlich die Einführung seines ersten Portfolios an zertifizierten erneuerbaren Polyolefinen bekannt. Diese werden im Rahmen von ISCC Plus zertifiziert. Zu den maßgeblichen Kriterien zählen hierbei laut Unternehmen strikte Anforderungen im Hinblick auf die Rückverfolgbarkeit sowie eine Chain...
04.04.2014 - Sabic erweitert sein Angebot an Stretchfolien um ein Folienprodukt, das Polypropylen (PP) und lineares Polyethylen niederer Dichte (LLDPE) miteinander kombiniert. Dieses neue Produkt – laut Anbieter eine der ersten im Handel erhältlichen PP-LLDPE-Folien in Europa – wurde speziell für die Getränkeindustrie...
27.02.2014 - Seit ihrer Einführung streben die Hersteller danach, Smartphones zunehmend dünner, kompakter und leichter zu gestalten, um den laufend steigenden Anforderungen der Kunden nachzukommen. Zudem legen die Verbraucher neben den Funktionen eines Geräts auch einen hohen Wert auf die Optik und die Haptik, was...
18.02.2014 - Mit der Unterstützung von SABIC hat TriForest Labware einen 3-Liter-Fernbachkolben aus dem Polycarbonat "Lexan HP" entwickelt. Den Angaben zufolge handelt es sich um den ersten Kolben dieser Größe, der im Spritzblasverfahren hergestellt wird. Diese Innovation soll einerseits die Sicherheit in Laboratorien...
24.10.2013 - SABIC hat eine Polypropylen-(PP)-App für iOS (Handys und Tablets) und Android (Handys) namens SABIC Polypropylene Product Finder vorgestellt. Diese App kombiniert laut Anbieter leistungsstarke Analysetools und Produktinformationen, mit denen die Nutzer im Handumdrehen die richtigen SABIC PP-Lösungen...
15.10.2013 - Die Bereitstellung zuverlässiger, kosteneffizienter und nachhaltiger Wasser- und Abwassermanagementsysteme ist für das Bauwesen eine absolute Notwendigkeit. Sabic will dieser Herausforderung mit der Einführung von "Sabic PP RELY 61EK61 PS" begegnen, einem Rohrmaterial auf Polypropylenbasis, das eigens...
11.10.2013 - Sabic hat kürzlich die Produktion seiner Extrusionsbeschichtung "Sabic LDPE nExCoat 5" optimiert. "Sabic LDPE nExCoat 5" wird unter Anwendung von Sabic´s CTR®-Röhrenverfahren mit zusätzlicher proprietärer, patentierter Technologie hergestellt. Das Ergebnis sei ein Werkstoff, der traditionelle, im Autoklav...
10.10.2013 - Eine Lösung für den steigenden Bedarf an Energieeffizienz und neue Gestaltungsfreiheit für die langlebige Konsumgüter- und Haushaltsgeräteindustrie will Sabic mit dem neuen Polypropylentyp "Sabic PP PHC28" auf den Markt bringen. Das neue PP kann laut Hersteller zur Reduzierung der Durchlaufzeiten um...
13.03.2013 - In enger Zusammenarbeit mit Mauser, Hersteller blasgeformter Industrieverpackungen, hat Sabic ein Polyethylen hoher Dichte (HDPE) entwickelt, das speziell darauf ausgerichtet ist, die typischen Anforderungen an Großbehälter in Anwendungen der Gesundheitspflege zu erfüllen, teilt das Unternehmen mit....
06.03.2013 - Erstmals werden laut Sabic für Mitsubishi zwei Kotflügel pro Schuss produziert. Eingesetzt wird dabei ein Polymerblend aus PA und PPE. Mitsubishi setzt für die Frontkotflügel des 2013 Outlander Sport Crossovers den weiterentwickelten Kunststoff Noryl GTX 989 ein. Die Kotflügel dieses Fahrzeugs sind...
25.02.2013 - Sabic erweitert sein Produktangebot künftig um bimodales HDPE (High Density Polyethylene – Polyethylen hoher Dichte). Am deutschen Unternehmensstandort Gelsenkirchen werden derzeit die Anlagen vorbereitet, die im zweiten Quartal dieses Jahres die kommerzielle Produktion aufnehmen sollen, teilt das Unternehmen...
01.02.2013 - Der saudi-arabische Petrochemie- und Kunststoffkonzern Sabic will die Zahl seiner globalen Technologiezentren in diesem Jahr gleich um vier auf 18 erhöhen. Zwei der neuen Anlagen entstehen nach Angaben des Konzerns in Saudi-Arabien, die beiden anderen in Indien und China. Die Investitionen zur Errichtung...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.