Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 215 Treffer.

166 bis 180 von 215 News « 1011121314»
19.02.2014 - Styron, das globale Werkstoffunternehmen und Hersteller von Kunststoffen, Latex und Kautschuk, gab gestern bekannt, dass es seine Produktionskapazität für Solution Styrene Butadiene Rubber (SSBR, Lösungs-Styrol-Butadien-Kautschuk) einer Produktionsstraße verdoppelt, und zwar durch Erzielen einer Vereinbarung...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
06.02.2014 - Styron Europe GmbH und ihre Tochtergesellschaften in Europa haben Preiserhöhungen für alle Polystyrol (PS) und Copolymer-Typen bekannt gegeben. Ab sofort, sofern bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, wird der Februar-Kontrakt und Spot-Preise für die unten aufgeführten Produkte wie folgt angehoben:...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
08.01.2014 - Styron Europe GmbH und ihre Tochtergesellschaften in Europa haben Preiserhöhungen für alle Polystyrol (PS) und Copolymer-Typen bekannt gegeben. Ab sofort, sofern bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, wird der Januar-Kontrakt und Spot-Preise für die unten aufgeführten Produkte wie folgt angehoben:...
04.12.2013 - Styron Europe GmbH und ihre Tochtergesellschaften in Europa haben Preiserhöhungen für alle Polystyrol (PS) und Copolymer-Typen bekannt gegeben. Ab sofort, sofern bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, wird der Dezember-Kontrakt und Spot-Preise für die unten aufgeführten Produkte wie folgt...
03.09.2013 - Styron Europe GmbH und ihre Tochtergesellschaften in Europa gaben heute Preiserhöhungen für alle Polystyrol (PS), Copolymer und expandierbare Polystyrol (EPS)-Typen bekannt. Mit sofortiger Wirkung bzw. sofern bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, wird der September-Kontrakt und die Spot-Preise...
08.08.2013 - Styron Europe GmbH und ihre Tochtergesellschaften in Europa habe Preiserhöhungen für alle Polystyrol-Typen angekündigt. Mit sofortiger Wirkung bzw. soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, werden die Preise für die unten aufgeführten Produkte ab August wie folgt erhöht: "Styron" Polystyrol-Typen...
22.07.2013 - Styron Europe GmbH hat gemeinsam mit Ravago S.A. die Unterzeichnung eines verbindlichen Vertrages über den Verkauf ihres Expandierbares-Polystyrol-Geschäftes (EPS-Geschäft) an RP Compounds, ein Tochterunternehmen von Ravago S.A., bekannt gegeben. Der Verkaufspreis wurde nicht genannt. Der Verkauf...
18.06.2013 - Styron Europe GmbH und ihre Tochtergesellschaften haben heute Preiserhöhungen für alle "Calibre" Polycarbonat-Produkte in Europa angekündigt. Mit Wirkung zum 1. Juli bzw. soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, werden demnach die Preise für diese Produkte um 200 Euro pro Tonne angehoben....
14.06.2013 - Kürzlich haben die Styron Europe GmbH und Velox die Ernennung von Velox zum europäischen Vertriebspartner für das Medizinprodukteangebot von Styron bekanntgegeben. Velox, ein Lieferant und Vermarkter von Spezialrohstoffen, wird die Styron-Produkte für medizinische Anwendungen repräsentieren - einschließlich...
05.06.2013 - Styron Europe GmbH und ihre Tochtergesellschaften in Europa gaben kürzlich Preiserhöhungen für alle Polystyrol und Copolymer-Typen bekannt. Ab sofort, sofern bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, werden der Juni-Kontrakt und Spot-Preise für die unten aufgeführten Produkte wie folgt angehoben:...
05.03.2013 - Styron Europe GmbH und ihre Tochtergesellschaften in Europa gab heute Preiserhöhungen für alle Polystyrol (PS), Copolymer- und expandierbares Polystyrol (EPS)-Typen bekannt. Ab sofort, sofern bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, wird der März-Kontrakt und Spot-Preise für die unten aufgeführten...
22.02.2013 - Styron Europe GmbH und ihre Tochtergesellschaften in Europa haben Preiserhöhungen für alle CALIBRE™ Polycarbonat (PC) und EMERGE™ Polycarbonat und Blends angekündigt. Mit Wirkung zum 7. März 2013 und soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, werden die Preise für diese Produkte demnach...
18.01.2013 - Styron, ein weltweit tätiges Werkstoffunternehmen und Hersteller von Kunststoffen, Latex und Kautschuken, gab kürzlich die Ernennung von Martin Pugh zum Senior Vice President und Business President für den Geschäftsbereich Kunststoffe bekannt. Pugh wird demnach Mitglied des Executive Leadership Teams...
07.01.2013 - Die Styron Europe GmbH hat Preiserhöhungen für alle MAGNUM™ ABS und TYRIL™ SAN Typen angekündigt. Mit Wirkung 1. Januar 2013 und sofern bestehende Vereinbarungen das ermöglichen, werden die Preise für diese Produkte um 100 Euro/t angehoben. Begründet werden die Preiserhöhungen mit steigenden Herstellkosten...
07.01.2013 - Mit sofortiger Wirkung und sofern bestehende Vereinbarungen das ermöglichen, werden die Januar-Kontrakte und Spot-Preise für unten gelistete Produkte wie folgt angehoben: STYRON™ General Purpose Polystyrene Grades (GPPS), STYRON™ und STYRON A-TECH™ High Impact Polystyrene Grades (HIPS) um 110 Euro/t.
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.