Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 25 Treffer.

16 bis 25 von 25 News « 12
19.09.2014 - Teijin hat mit Wirkung zum 5. September 2014 die Preise für Polycarbonate wie folgt angehoben:

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
01.04.2014 - Toho Tenax Europe – das Unternehmen der Teijin Gruppe für Kohlenstofffasern und Verbundwerkstoffe – und Teijin Kasei Europe – das Unternehmen der Teijin Gruppe für Polycarbonate – präsentieren verschiedene Werkstoffe während des Kongresses „Kunststoffe im Automobilbau 2014“ in Mannheim. Dazu gehören...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
03.03.2014 - Teijin Kasei Europe B.V. hat Preiserhöhungen von 300 Euro/t für alle nicht flammgeschützen („Non-FR”=Non-flame retardant) Polycarbonat-Typen der Marke “Panlite” sowie der PC/ABS-Typen der Marke “Multilon” und von 350 Euro/t für alle flammgeschützen („FR“=flame retardant) Polycarbonat-Typen der Marke...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
22.03.2012 - Teijin Aramid, eine Tochtergesellschaft der Teijin Group, hat eine neue, verbesserte Möglichkeit zum Schutz von Glasfaserkabeln angekündigt: Twaronband. Die Bedeutung von Glasfaserkabeln in der aktuellen Telekommunikationstechnologie nimmt stetig zu. Die empfindlichen Kabelkerne müssen vor unterschiedlichen...
17.01.2012 - Teijin, japanischer Anbieter für die Carbonfaser- und Composites-Industrie, will gemeinsam mit dem Automobilhersteller General Motors (GM) seine Carbonfaser-Technologien in der globalen GM-Produktion zum Einsatz bringen, um so das Fahrzeuggewicht von GM-Automobilen deutlich zu reduzieren. Hierzu...
23.02.2011 - Effective March 1, 2011, or as contract terms allow, Teijin Kasei Europe B.V. will increase prices for its Polycarbonate and Polycarbonate Blends by 450 Euro per metric ton across the European region.
03.07.2009 - Teijin Limited (www.teijin.co.jp) announced recently that it had transferred its 50% ownership in NatureWorks LLC back to Cargill and terminated the joint-venture contract with Cargill regarding NatureWorks as of June 30. NatureWorks, established in 1997 and operated as a Teijin-Cargill 50:50 joint...
03.04.2009 - Die japanische Teijin Limited (Tokyo, www.teijin.co.jp) gab schon Ende letzten Jahres bekannt, dass das Unternehmen sein „Flasche zu PET-Flasche BottleTM“ Recycling-Programm zu Gunsten des „Flasche zu Faser“- Programms ausgesetzt hat, wobei letzteres mit der gleichen Technologie wie die Rückgewinnung...
28.02.2007 - Mit Wirkung zum 12. März 2007 hebt die Teijin Kasei Europe B.V. (www.teijin.nl) die Preise für das Polycarbonate Type Panlite® um 0,25 Euro/kg an. Diese Erhöhung gilt für alle Lieferungen innerhalb Europas. Die Preiserhöhung sei nötig, um die Sicherung der Qualität sowie im Service als auch die...
30.04.2004 - Der japanische Textil- und Chemie-Konzern Teijin Ltd, Tokyo, hat nach eigenen Angaben eine neue Recycling-Technologie für PET-Flaschen entwickelt. Das aufbereitete Rohmaterial soll die gleiche Reinheit aufweisen wie Neuware. In Japan wurden 2003 rund 440.000 t PET-Flaschen hergestellt, berichtete jüngst...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise