Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 168 Treffer.

151 bis 165 von 168 News « 9101112»
09.10.2007 - Highlight auf dem K-Messestand der Rieter Automatik GmbH (www.rieter-automatik.de, www.pelletizing.com) ist eine kompakte Produktionsanlage, die Mikrogranulat sowohl in Kugel- als auch in Zylinderform herstellt. Die unkonventionelle Anlage wird zweimal täglich – um 11.30 Uhr und 15.00 Uhr – in Betrieb...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
14.09.2007 - Auf der K 2007 präsentiert die Eltex-Elektrostatik-Gesellschaft mbH (www.eltex.com) neben den bewährten Applikationen der angewandten Elektrostatik Innovationen in den Bereichen Auf- und Entladung. Ein Beispiel aus der Folienproduktion: Punktaufladung exakt beim Auftreffen der Folienschmelze auf der...
04.07.2007 - Das diesjährige Symposium von Rieter-Automatik (www.pelletizing.com) stand unter dem Titel »PET Direct Crystallization for Virgin and Recycling Applications«. Am 21. und 22. Juni gaben renommierte Experten Informationen über Technik und Trends, Verfahren und Applikationen bei der PET-Herstellung, -Verarbeitung...
21.05.2007 - Das diesjährige Symposium der Rieter Automatik GmbH (www.pelletizing.com) steht unter dem Titel „PET Direct Crystallization for Virgin and Recycling Applications“. Am 21. und 22. Juni 2007 geben renommierte Experten wie Andrew Noone - Director PET Resin & Recycling Consulting Services - Informationen...
16.02.2007 - In den vergangenen Jahren hat sich die an Thüringer Sortieranlagen gelieferte Abfallmenge deutlich erhöht. Mehr als zwei Fünftel der aussortierten Fraktionen setzten sich im Jahr 2005 aus Papier und Pappe zusammen. Fast neun Zehntel der insgesamt aussortierten Fraktionen konnten einer Verwertung zugeführt...
02.10.2006 - Auf der Fakuma 2006 zeigt Ferromatik Milacron (www.ferromatik.com) ausschließlich vollelektrische Spritzgießmaschinen der ELEKTRA evolution Baureihe. Ein neues Schwestermodell mit 3.000 kN Schließkraft erweitert die Baureihe nach oben, die jetzt in den sieben Schließkraftgrößen 300, 500, 750, 1.100,...
25.08.2006 - Die Rieter Automatik GmbH (www.rieter.com) wir auf der Fakuma 2006 das Unterwasser-Granuliersystem SPHERO® 70 mit flüssigbeheizter Düsenplatte und den innovativen Zentrifugaltrockner CENTRO 150 präsentieren. Absolutes Highlight wird die Markteinführung des neuen Bandtrockners DURO (Bild) sein, der in...
31.10.2005 - Unter diesem Titel lädt das »Netzwerk innovative Kreislauftechnologien NiK« (www.krw-netzwerk.de) am 8. und 9. November 2005 zum 22. Netzwerktreffen in das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML nach Dortmund ein. Seit mehr als zehn Jahren werden in Deutschland gebrauchte Verkaufsverpackungen...
10.11.2004 - Im Jahr 2003 wurden in Thüringen 180 Tausend Tonnen gebrauchte Verpackungen bei privaten Haushalten eingesammelt. Damit verringerte sich das Aufkommen an gebrauchten Verpackungen gegenüber 2002 um mehr als 22 Tausend Tonnen. Obwohl das die geringste Menge seit 1996 war, wurde die Restmüllmenge in der...
16.03.2004 - Im Jahre 2002 wurden in Thüringen insgesamt 140.241 Tonnen Altkunststoffe zur Wiederverwertung aufbereitet. Das war nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik (www.tls.thueringen.de) bereits das 2,5fache der im Jahre 1996 recycelten Menge und 28 Prozent mehr als im Jahre 2000. Fast 55...
19.09.2003 - Unter diesem Leitthema lädt das Fraunhofer-Institut für Materialfluß und Logistik IML / Projektzentrum "Verkehr, Mobilität und Umwelt" (www.iml.fraunhofer.de) am 5. November 2003 zu einer Veranstaltung nach Prien am Chiemsee ein, die sich im Schwerpunkt mit den Themen "Entsorgungslogistik auf der Schiene"...
12.09.2003 - Altglas, Kunststoffe und Dosen sind wertvolle Sekundärrohstoffe. Deshalb werden sie gesammelt und recycelt. Ein wesentlicher Kostenfaktor beim Recycling ist der Transport. Ziel ist es daher, optimale Rückführungssysteme zu planen und aufzubauen. Mit dem Programm WinESDR können die Logistik-Experten...
07.08.2003 - Die Abteilung Entsorgungslogistik des Fraunhofer IML (www.iml.fhg.de) in Dortmund bietet seit mehr als 20 Jahren ein breit gefächertes Leistungsspektrum bei der Planung und dem Aufbau neuer sowie bei der Reorganisation existierender Entsorgungsnetzwerke für Sammlung, Transport, Umschlag, Lagerung, Verwertung...
23.04.2003 - Unter diesem Titel lädt das "Netzwerk innovative Kreislauftechnologien NiK" am 24. und 25. Juni 2003 zum 15. Netzwerktreffen in das Fraunhofer-Institut für Materialfluß und Logistik IML nach Dortmund ein. Das Stoffstrommonitoring in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft soll sichtbar machen, wie sich...
31.01.2003 - Entsorgung auf neuen Wegen - Regionalbahnen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Unter diesem Titel lädt das "Netzwerk innovative Kreislauftechnologien NiK" am 12. Februar 2003 zu einem Themenworkshop in das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML (www.iml.fhg.de) nach Dortmund ein....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.