Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9692 Treffer.

1 bis 15 von 9.692 News « 12345»
05.11.2025 - Das Umweltbundesamt (UBA) hat die Vollzugspraxis des Einwegkunststofffondsgesetzes (EWKFondsG) angepasst und eine Mengenschwelle von 500 Gramm für bestimmte Verpackungsarten eingeführt. Künftig sind Tüten, Folienverpackungen und Lebensmittelbehälter mit einem Inhalt von mehr als 500 Gramm von der Abgabe...
05.11.2025 - Additiv gefertigte Bauteile bieten große Freiheiten in der Gestaltung und erlauben ressourcenschonende Produktionsprozesse. Für den industriellen Einsatz sind sie jedoch erst nach gezielter Nachbearbeitung geeignet. Auf der Formnext 2025 präsentiert der Fraunhofer-Verbund Produktion Verfahren, mit denen...
04.11.2025 - Die deutsche Kunststoffrecyclingbranche steht angesichts hoher Energiekosten und schwacher Nachfrage unter zunehmenden wirtschaftlichem Druck. Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) fordert daher, Recyclingunternehmen beim geplanten Industriestrompreis der Bundesregierung zu berücksichtigen....
04.11.2025 - Das Recycling von Kunststoffverpackungen in Europa hat im Jahr 2023 weiter zugenommen. Laut aktuellen Eurostat-Daten verzeichnen viele EU-Mitgliedstaaten steigende Recyclingquoten, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß. Deutschland bleibt mit einer Quote von 52 Prozent in der europäischen Spitzengruppe....
03.11.2025 - Die Beteiligungsgesellschaft HF Opportunities (HFO) hat im Rahmen eines Asset Deals die wesentlichen Vermögenswerte des insolventen Automobilzulieferers Gerhardi Kunststoff GmbH übernommen. Mit der Transaktion werden rund 1.000 Arbeitsplätze an den drei Standorten Lüdenscheid, Altena-Rosmart und Ibbenbüren...
31.10.2025 - Am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg hat im Juli 2025 Dr. Alexander Vyhnal die Leitung des Bereichs „Spritzgießen und Additive Fertigung“ übernommen. Er folgt auf Georg Schwalme, der nach langjähriger Tätigkeit am SKZ in den Ruhestand gegangen ist. Vyhnal ist promovierter Chemiker und verfügt über...
29.10.2025 - Die deutsche Unicor GmbH und die italienische Olmas S.r.L. haben eine langfristige strategische Partnerschaft vereinbart. Beide Unternehmen zählen zu den führenden europäischen Spezialisten im Anlagen- und Maschinenbau für die Produktion von Kunststoffwellrohren. Mit der am 24. Oktober in Mailand unterzeichneten...
28.10.2025 - Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hat sich eingetrübt. Die ifo Exporterwartungen sanken im Oktober auf plus 2,8 Punkte, nach plus 3,4 Punkten im September. „Die deutsche Exportwirtschaft steckt fest“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Eine echte Erholung ist nicht in Sicht.“...
27.10.2025 - Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Oktober auf 88,4 Punkte, nach 87,7 Punkten im September. Grund dafür waren die besseren Erwartungen für die kommenden Monate. Die aktuelle Geschäftslage wurde hingegen etwas schlechter beurteilt....
22.10.2025 - Die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe hat am 21. Oktober 2025 im Rahmen des JEC Forum DACH in Dresden die Gewinnerinnen und Gewinner des Innovationspreises für Faserverbundkunststoffe bekanntgegeben. Der Preis würdigt herausragende Entwicklungen in den Bereichen "Produkte und Anwendungen",...
21.10.2025 - Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT präsentiert auf der Formnext 2025 neue Entwicklungen zur umfassenden Automatisierung additiver Fertigungsprozesse. Im Zentrum stehen robotergestützte Handhabungssysteme, KI-gestützte Qualitätssicherung und automatisierte Nachbearbeitungsverfahren,...
21.10.2025 - Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT präsentiert auf der Formnext 2025 aktuelle Forschungsergebnisse und Technologien zur additiven Fertigung von Metallen und Polymeren. Der Fokus liegt auf der Entwicklung robuster, wirtschaftlicher und funktionalisierter Bauteile – von hochbelastbaren Komponenten...
21.10.2025 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik WAK hat am 13. Oktober 2025 im Rahmen der K 2025 auf dem PlasticsEurope-Stand die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik ausgezeichnet. Insgesamt gab es sieben Preise in vier Kategorien...
20.10.2025 - Auf der K 2025 präsentierte Wittmann Battenfeld eine neue Ausführung seiner servohydraulischen Spritzgießmaschine MacroPower im Schließkraftbereich von 400 bis 600 Tonnen (siehe auch plasticker-News vom 21.08.2025). Die zentrale Neuerung ist der nun einteilige Maschinenkörper, der logistische und prozesstechnische...
20.10.2025 - Das japanische Maschinenbauunternehmen Nissei Plastic Industrial Co., LTD. kündigt eine Forschungskooperation mit dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) der RWTH Aachen an. Ziel des ab November 2025 beginnenden Projekts ist die Weiterentwicklung von Technologien für das Recycling von Kunststoffen,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.