Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9692 Treffer.

9661 bis 9675 von 9.692 News « 643644645646647»
22.01.2002 - Vom 5. bis 6. Februar 2002 veranstaltet das SKZ Süddeutsches Kunststoff-Zentrum (Frankfurter Str. 15-17, 97082 Würzburg, www.skz.de) den 4. Internationalen Kunststoff-Fenster-Kongress 2002 im CCW Congress Centrum Würzburg. Im Rahmen des Workshop V: Energieeinsparung, Umwelt, Recycling, Wärmeschutzverordnung...
21.01.2002 - Der wirtschaftliche Abschwung hat nun auch die Recyclingwirtschaft erreicht. Mussten bereits Ende 2001 die anfänglich prognostizierten Gesamtumsatzzahlen nach unten korrigiert werden, stellen sich die mittelständischen Recyclingunternehmen für das Jahr 2002 erstmals seit langem auf einen Umsatzrückgang...
16.01.2002 - Vom 20. Bis 21. Februar 2002 veranstaltet das SKZ (Süddeutsches Kunststoff-Zentrum, Frankfurter Str. 15-17, D-97082 Würzburg, www.skz.de) die Fachtagung "Der Siegeszug der PET Getränkeverpackung Märkte, Entwicklungen, Potenziale". Für Donnerstag, den 21.2.2002, werden u.a. zwei Vorträge zu folgenden...
14.01.2002 - Bär + Knell zeigen bei den Kölner Passagen 2002 Lichtkunst aus Recyclingkunststoff Die "Passagen 2002" sind die erste Station der neuen Wanderausstellung des Künstlertrios Bär+Knell (www.baer-knell.de) mit dem Titel "Farben des Konsums". Die "Passagen Interior Design" finden bereits zum dreizehnten...
11.01.2002 - Auf Vorschlag von Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat das Bundeskabinett im Dezember 2001den Gesetzentwurf zur Entsorgung von Altfahrzeugen verabschiedet. Danach erhalten die Letzthalter künftig das Recht, ihre schrottreifen PKW und leichten Nutzfahrzeuge kostenlos an den Hersteller oder Importeur...
17.12.2001 - Der neue Jahresbericht 2001 des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de), Bonn/Berlin, bietet einen Überblick über das aktuelle Geschehen in der Recyclingwirtschaft. Auf 100 Seiten bietet die farbige Broschüre im DIN A 4-Format einen informativen Einblick in alle...
10.12.2001 - Eine repräsentative Umfrage, die im September 2001 im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) durchgeführt worden ist, befürworten die Bundesbürger zu 89 Prozent den breiten Einsatz von recyceltem Kunststoff in möglichst vielen Produkten. Rund die Hälfte der...
04.12.2001 - Vom 27. Februar bis 1. März 2002 findet im Eurogress Aachen das 21. Internationale Kunststofftechnische Kolloquium des IKV (www.rwth-aachen.de/ikv/) mit begleitender Fachausstellung statt. Wissenschaftler und Praktiker der gesamten Kunststoffbranche aus aller Welt sind herzlich eingeladen, an diesem...
03.12.2001 - Die neue Großschneidmühle des Typs GS 800/1200 von Zerma (Zerma Zerkleinerungsmaschinenbau GmbH, Am Leitzelbach 23, D-74889 Sinsheim, Tel. 07261/915622, Fax 07261/3556) in schwerer und stabiler Ausführung hat einen Rotordurchmesser von 800 mm und eine Arbeitsbreite von 1.200 mm. Sie zeichnet sich durch...
30.11.2001 - Die Kali und Salz GmbH (K+S-Forschungsinstitut, Postfach 11 61, 36262 Heringen, Tel. 06624/81-0, Fax 06624/81-1233) trennt nach dem elektrostatischen Verfahren zahlreiche Kunststoffgemische in ihre Komponenten. Besonders geeignet sind gering verschmutzte Zweikomponentengemische (z.B. HDPE/PP, ABS/PS,...
21.11.2001 - Ein neuer polymerer Werkstoff vereinigt Ökologie und Ökonomie. Er enthält Produktionsreste und Abfälle, genügt jedoch trotzdem hohen mechanischen Ansprüchen: Die in Sandwichaufbau gefertigten Bauteile sind leicht, fest und vollständig recycelbar. Ein Anwendungsbeispiel ist die preisgekrönte Automobil-Fußstütze,...
20.11.2001 - Zu Beginn des neuen Geschäftsjahres, das am 1.7.2001 begann, ist die GBK Beteiligungen AG (Ballindamm 26, 20095 Hamburg, Tel. 040/32 56 24 - 16 , Fax 040/32 56 24 50, www.gbk-ag.de) bereits zwei neue Beteiligungen eingegangen. Zum einen beteiligte sie sich an Innovation Network AG, einem Inkubator...
16.11.2001 - Revulcon ist ein partiell devulkanisiertes Material, das jedoch - im Unterschied zu den konkurrierenden chemo-mechanischen Verfahren - seine Wiedervulkanisierbarkeit auf rein mechanischem Wege, also ohne den Einsatz von Chemikalien erreicht. Die partielle Devulkanisation nach dem Revulcon-Verfahren...
13.11.2001 - Im Deutschen Kunststoff-Museum in Düsseldorf präsentiert die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) zum ersten Mal die neue Wanderausstellung von Bär + Knell, die Lichtinstallation "Farben des Konsums". Die DKR und das Designertrio Bär + Knell feiern nach fast sechsjähriger...
12.11.2001 - Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung vom 07.11.2001 die von Bundesumweltminister Jürgen Trittin vorgelegte Gewerbeabfallverordnung beschlossen. Die Verordnung erhöht die Anforderungen an die Verwertung von gewerblichen Siedlungsabfällen sowie von bestimmten Bau- und Abbruchabfällen durch die Verpflichtung...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.