Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9692 Treffer.

91 bis 105 von 9.692 News « 56789»
08.09.2025 - Erema stellt zur K 2025 mit der Maschinengeneration „Agglorema“ ein neues Recyclingsystem vor, das speziell für die Verarbeitung von stark kontaminierten Post-Consumer-Abfällen entwickelt wurde. Auf der Anlage werden beispielsweise Folien-Rejects mit hoher und schwankender Feuchtigkeit aus Sortieranlagen...
04.09.2025 - Dr. Jan-Philipp Hoos, Partner bei White & Case, hat in seiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter eine Einigung mit dem Investor HF Opportunities GmbH über den Verkauf der wesentlichen Vermögenswerte der Gerhardi Kunststofftechnik GmbH erzielt. Das Unternehmen ist ein international tätiger Automobilzulieferer...
04.09.2025 - Mocom präsentiert auf der K 2025 sein umfassendes Produktportfolio. Im Fokus stehen dabei Materialien für Licht, Leichtbau und nachhaltige Anwendungen. Am Stand des Unternehmens finden Interessierte thermoplastische Compounds der Marken Alcom, Altech, Alfater, Tedur, Wic, Wipelast und Wipaflex. Die...
04.09.2025 - Leonhard Kurz hat am 1. September 2025 am Standort Fürth seinen ersten Solarcarport eröffnet. Das Photovoltaiksystem steht für den Ausbau der nachhaltigen Energieversorgung und ergänzt die nach Unternehmensangaben weltweit erste Recyclinganlage für rPET-Granulat aus ausgeprägten Transferfolien am Sitz...
04.09.2025 - Gneuß stellt auf der K 2025 seine Sensortechnik für die Druck- und Temperaturmessung in Extrusionsprozessen vor. Wie der Maschinenbauer erörtert, widerstehen die für harte industrielle Anforderungen entwickelten Sensoren Abrieb, Korrosion und extremen Temperaturen. Gneuss liefert demnach dank der flexiblen...
03.09.2025 - Mit dem Start des Forschungsprojekts „Leaf“ hat das SKZ einen innovativen Weg in der Entwicklung nachhaltiger Kunststoffbauteile eingeschlagen. Ziel des Projekts ist die Entwicklung biobasierter Materialien, die sich nicht nur effizient im Spritzgussverfahren verarbeiten lassen, sondern deren Kompostierdauer...
03.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert die FKuR Kunststoff GmbH aus Willich ihr gewachsenes Portfolio an Biokunststoffen und Rezyklaten, die auf die Anforderungen der Kreislaufwirtschaft und der europäischen Verpackungsverordnung (PPWR) ausgerichtet sind. Zu den Neuheiten gehören die bodenabbaubaren „Bio-Flex“-N-Typen...
03.09.2025 - Wittmann Battenfeld präsentiert auf der K 2025 im „The Power of Plastics Forum“ des VDMA, Freigelände E06, angeordnet zwischen den Messehallen 15 und 16, zwei Anlagen. Servohydraulische „SmartPower“ verarbeitet alternatives Material Zum einen wird eine Maschine der servohydraulische „SmartPower“-Reihe...
02.09.2025 - Wie lassen sich Rezyklate so weiterentwickeln, dass sie auch in hochbelasteten technischen Anwendungen sicher, effizient und nachhaltig eingesetzt werden können Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um zukunftsfähige Kunststofflösungen will das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit...
02.09.2025 - Als Spezialist für hochwertige Masterbatch-Lösungen präsentiert AF-Color auf der K 2025 mehrere Produkthighlights. Im Fokus steht unter anderem das wachsende Portfolio an polyketonbasierten Masterbatches. Polyketon überzeugt durch seine hervorragende chemische Beständigkeit, hohe Abriebfestigkeit und...
01.09.2025 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen präsentiert sich mit drei Themen auf der K 2025: die Entwicklung einer nachhaltigen, vollständig recyclingfähigen 2K-Soft-Touch-Anwendung, ein Walzeninspektionssystem zur Qualitätsverbesserung bei der Rezyklatverarbeitung...
29.08.2025 - Im August 2023 gründeten die beiden österreichischen Familienunternehmen Lindner Holding und die Erema Group das Joint Venture „Blueone Solutions“ (siehe auch plasticker-News vom 03.08.2023). Das Ziel hier war, den gesamten Recyclingprozess – von der Zerkleinerung, Sortierung, Wäsche und Trocknung bis...
28.08.2025 - Fließverbesserer spielen eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung von Kunststoffschmelzen. Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF hat das Projekt „FlowTech“ ins Leben gerufen, um die Fließfähigkeit von Kunststoff-Compounds zu verbessern. Ziel ist es, das Verständnis...
27.08.2025 - Wittmann Battenfeld präsentiert auf der K 2025 als Highlight im Bereich der Spritzgießmaschinen die neue „EcoPrimus“. Die vollelektrische Maschine ist eine standardisierte Maschine der „EcoPower“-Serie. Sie soll ihr Einsparpotenzial vor allem in der Nutzung von elektrischer Energie zeigen. Die...
25.08.2025 - Im Juli 2025 hat die Europäische Kommission einen Entwurf für einen Durchführungsbeschluss zur Umsetzung der Einwegkunststoffrichtlinie (SUPD, Richtlinie (EU) 2019/904) vorgelegt. Das Ziel besteht darin, europaweit verbindliche Vorgaben für die Berechnung, Überprüfung und Berichterstattung des Rezyklatanteils...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise