Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 163 Treffer.

121 bis 135 von 163 News « 7891011»
14.08.2009 - 21. September 2009, Reutlingen Die VDI-Gesellschaft Material Engineering richtet am 21. September 2009 in der Hochschule Reutlingen eine Veranstaltung zum Thema "Spritzguss Spezialtechniken - Schäumen und Sandwichtechnik" aus. Der richtige Einsatz dieser Techniken spart Kosten und sichert so den...
06.08.2009 - 17.-18. November 2009, Baden-Baden Angesichts der zu erwartenden Steigerung der Energiepreise sind Einsparpotenziale in diesem Bereich eines der wichtigen Themen für die Kunststoffindustrie. Voraussetzungen, Möglichkeiten und Praxisbeispiele hierfür werden auf der VDI-Fachtagung "Aufbereitungstechnik...
31.07.2009 - Seit dem ersten Juli gibt es die neue VDI-Gesellschaft Materials Engineering (GME, www.vdi.de). Die VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik (VDI-W), die VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik (VDI-K) und das VDI-Kompetenzfeld Nanotechnik (VDI-KfNT) sind zu dieser neuen VDI-Gesellschaft verschmolzen. Professor...
14.07.2009 - Im Juni 2009 ist die Zahl der arbeitslosen Ingenieure seit sechs Monaten erstmalig wieder gesunken. Im Vergleich zum Vormonat nahm die Zahl leicht um 0,2 Prozent auf bundesweit rund 25.000 ab. „Wir sehen, dass die Lage auf dem Ingenieurarbeitsmarkt nach wie vor angespannt ist“, kommentiert VDI-Direktor...
10.07.2009 - Der VDI-Innovationsklima-Index (Bild) stieg im zweiten Quartal 2009 von 15 auf 18 Punkte - zum ersten Mal seit einem Jahr eine Verbesserung. "Die aktuellen Umfrageergebnisse stimmen mich vorsichtig optimistisch. Allem Anschein nach sehen wir vor allem in der Chemiebranche und der Umwelttechnik Licht...
18.06.2009 - Im Mai 2009 konnten 60.000 Ingenieurstellen nicht besetzt werden. Die Zahl der arbeitslosen Ingenieure stieg leicht an auf über 25.000. Dies hat zur Folge, dass die Ingenieurlücke kleiner wird – für den Beobachtungszeitraum Mai 2009 belief sie sich auf knapp 36.000 nicht besetzte Stellen. „Auch wenn...
28.04.2009 - 17.-18. Juni 2009, Nürnberg Polyurethan ist einer der vielseitigsten modernen Kunststoffe. Der Allroundspezialist baut klassische Disziplinen weiter aus und erobert ständig neue Anwendungsgebiete. „So leistet Polyurethan einen wesentlichen Beitrag zu Verkehrssicherheit, zum Leichtbau und damit zur...
23.04.2009 - Outsourcing lohnt nicht in jedem Fall. Je mehr Geschäftsprozesse Unternehmen outsourcen, desto geringer ist oft ihre Produktivität. Das ist das Ergebnis einer im Auftrag des VDI (www.vdi.de) erstellten Studie "Fertigungstiefe als Stellhebel für mehr Produktivität" vom Fraunhofer Institut für System-...
15.04.2009 - Umgebungsbedingungen wie Temperatur, UV-Strahlen, relative Luftfeuchte wirken sich auf die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von polymeren Werkstoffen aus. Schadgase, wie sie beispielsweise bei Betriebs- und Lagerbedingungen auftreten können, beeinflussen zusätzlich die atmosphärische Korrosion und...
02.04.2009 - 12.-13. Mai 2009, Baden-Baden Für viele Blasformer heißt es, die aktuelle Krise zu überstehen. „Doch gerade in dieser Zeit ist es wichtig, bei allen drückenden kurzfristigen Problemen den Blick auf die längerfristigen Perspektiven nicht zu verlieren“, so Dr. Klaus Esser von Kautex Textron. Dazu will...
23.03.2009 - 6. und 7. Mai 2009, Aachen Am 6. und 7. Mai 2009 veranstaltet das VDI Wissensforum (www.vdi-wissensforum.de) die Fachtagung „Particle Foam“ in Aachen. Zur Zielgruppe gehören Experten wie Werkstoffhersteller, Maschinenbauer, Projekt- und Vertriebsingenieure, die sich mit den Partikelschäumen aus EPS...
06.03.2009 - Aktuellen Studien zufolge könnte das verarbeitende Gewerbe auf etwa ein Fünftel des bisherigen Einsatzmaterials im Wert von jährlich 500 Mrd. € verzichten, wenn hierfür mehr geforscht, berechnet, konstruiert oder recycelt würde. Aus diesem Grund unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie...
17.02.2009 - Auf dem Jahrestreffen der Initiative SACHEN MACHEN (www.sachen-machen.org) bei der Audi AG in Ingolstadt wurden kürzlich die Gewinner der Best Practice Awards 2009 ausgezeichnet. VDI-Direktor Dr. Willi Fuchs (www.vdi.de) übergab den Preis in der Kategorie „Nachwuchs begeistern“ an die Dr. Reinold Hagen...
08.01.2009 - Deutsche Produktion wandert nach Osteuropa und China Etwa jedes siebte deutsche Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes verlagerte zwischen 2004 und 2006 erhebliche Teile seiner Produktion ins Ausland – insgesamt rund 6.600 Betriebe. Wichtigste Zielländer waren und sind die neuen EU-Staaten in Osteuropa,...
07.01.2009 - Viele Unternehmen reduzieren jetzt die Ausgaben für die Personalentwicklung. Mehr als jedes dritte Unternehmen will weniger oder keine Qualifizierungsmaßnahmen durchführen, zeigt eine Umfrage des VDI Wissensforums (www.vdi-wissensforum.de). „Das ist kein Weg aus der Krise“, mahnt Timo Taubitz, Geschäftsführer...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.