Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5819 Treffer.

61 bis 75 von 5.819 News « 34567»
17.09.2025 - Wittmann Battenfeld zeigt auf der K 2025 eine Vertikalmaschine der VPower Reihe. Die Maschinen der VPower Reihe zeichnen sich nach Anbieterangaben aus durch ihr 2-Holm-Rundtisch-Konzept, das durch den Verzicht auf den Mittelholm für optimale Zugänglichkeit sorgt. Darüber hinaus besticht die Maschine...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
16.09.2025 - Die Schweizer enespa ag und die britische Nexergy Holdings PLC haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Sie verfolgen das Ziel eines beschleunigten Ausbaus des Kunststoffrecyclings in Grossbritannien. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht das gemeinsame Engagement für die Errichtung einer...
15.09.2025 - Der Kunststoffverarbeiter Werit setzt seinen laufenden Transformationsprozess fort und bündelt seine Kräfte in Deutschland am Stammsitz in Altenkirchen sowie am Standort Buchholz in Rheinland-Pfalz. Im Zuge der strategischen Neuausrichtung des Traditionsunternehmens wird das Werk in Ottendorf bei Dresden...
15.09.2025 - Biokunststoffe sind seit vielen Jahren ein zentraler Bestandteil der Suche nach umweltfreundlichen Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffen. Sie können den Bedarf an fossilen Rohstoffen reduzieren, Ressourcen schonen und dazu beitragen, den CO₂-Ausstoß zu senken. Für industrielle Anwendungen...
15.09.2025 - Wittmann Battenfeld stellt auf der K 2025 auf seinem Messestand auch den Mikrospritzguss anhand einer eindrucksvollen Anwendung vor. Die speziell für den Spritzguss von Kleinst- und Mikroteilen konzipierte vollelektrische MicroPower ist nach Anbieterangaben nicht nur kompakt und energieeffizient,...
12.09.2025 - Windmöller & Hölscher (W&H), Spezialist für flexible Verpackungen, präsentiert sich auf der K 2025 sowie parallel auf der hausinternen „Expo“ am Hauptsitz in Lengerich. Im Mittelpunkt stehen eine neue Entwicklung für MDO-Anlagen, Lösungen zur einfacheren Maschinenbedienung und zahlreiche Anwendungen...
11.09.2025 - Songwon Industrial Co., Ltd., weltweit tätig in der Polymerstabilisierung und Spezialchemie, präsentiert auf der K 2025 mit „XP2121“ ein Produkt, das speziell für Polypropylenrezyklate von minderer Qualität entwickelt wurde, sowie „Songnox PQ“, das die Verarbeitungseigenschaften von LDPE/LLDPE-Rezyklatfolien...
11.09.2025 - Die Wickert Maschinenbau GmbH stellt auf der K 2025 ihr erweitertes Portfolio an Automatisierungslösungen für Hydraulikpressen vor. Unter dem Leitmotiv "Your Partner for Presses and Automation" zeigt das Unternehmen Systeme für die Verarbeitung von Composite, Rubber, Plastics und Powder – einschließlich...
11.09.2025 - Auf der K 2025 stellt Wacker einen neuen Festsiliconkautschuk für Verbundisolatoren vor. Das neue Produkt wird als additionsvernetzendes Zwei-Komponenten-System geliefert und eignet sich laut Anbieter für Herstellungsverfahren mittels Extrusion, insbesondere für die Spiralextrusion. Dadurch sollen sich...
10.09.2025 - Der schwedische Kunststofffolienhersteller Trioworld eröffnet in diesem Herbst seinen ersten Produktionsbetrieb in den USA. Laut Pressemitteilung wurde das neue Werk von der Brennan Investment Group, einem der größten Entwickler von Industrieimmobilien in den USA, am Standort Brownsburg bei Indianapolis...
10.09.2025 - WIS Kunststoffe hat als Highlights des Messeauftritts auf der K 2025 ein neues Recyclingverfahren für lebensmitteltaugliches rPP, das Reinigungsgranulat „Schneckenputzer“ sowie der interaktive „Walk of Waste“ angekündigt. Im Zentrum des diesjährigen Auftritts steht ein neues Verfahren zur Herstellung...
09.09.2025 - Mit dem neuen Primus 118 erweitert Wittmann zur K 2025 den Einsatzbe­reich seiner Primus Linearroboter für Spritzgießmaschinen mit Schließkräften bis 250 Tonnen. Lag die maximale Traglast der Primus Roboter in diesem Größenspektrum bislang bei fünf Kilogramm, kann bei der neuen Baugröße 118 zwischen...
05.09.2025 - Zur K 2025 stellt Wittmann die Baugröße 120 seiner Temperiergeräte-Serie "Tempro basic" vor, die gezielt für große Verbraucher entwickelt wurde und dazu beitragen soll, den für die Werkzeugtemperierung erforderlichen Energieeinsatz zu senken. Die Einkreistemperiergeräte für Anwendungen bis 120°C...
04.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Oerlikon HRSflow seine „Stargate“ HRS-Heißkanaltechnologie. Deren Verschlusseinheit ermöglicht laut Anbieter ein präzises Einspritzen der Schmelze in die Kavität. Eine weitere Neuentwicklung ist „Glow“ HRS für das Direktanspritzen von Formteilen aus amorphen Materialien. ...
03.09.2025 - Der US-amerikanische Chemiekonzern Westlake übernimmt das Compounding-Geschäft der in Portugal ansässigen ACI/Perplastic Group. Darüber informierte Westlike dieser Tage in einer Pressemitteilung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Der Deal bedarf...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise