Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 108 Treffer.

46 bis 60 von 108 News « 23456»
10.11.2017 - Die Wacker Chemie AG erweitert in China ihre Produktionskapazitäten für Silicon- und Polymerprodukte sowie ihre Forschung- und Entwicklung und baut so ihre Marktposition in der Region weiter aus. Das gab der Münchner Chemiekonzern heute bekannt. Konkret erweitert das Unternehmen seine Festsiliconkautschuk-Herstellung...

Anzeige

20.10.2017 - Auf der Fakuma 2017 stellt der Münchner Chemiekonzern Wacker die neue Flüssigsiliconkautschuk-Reihe "Elastosil" LR 5040 vor. Diese Silicone besitzen laut Wacker nach der Vernetzung auch ohne thermische Nachbehandlung eine exzellente Mechanik und enthalten nur wenige flüchtige Substanzen. Dadurch erfüllen...
20.10.2017 - Die Wacker Chemie AG erweitert ihre bestehenden Produktionsanlagen für polymere Bindemittel in Südkorea. Der Münchner Chemiekonzern will am Standort Ulsan einen neuen Sprühtrockner für Dispersionspulver mit einer Gesamtkapazität von 80.000 Jahrestonnen errichten. Darüber hinaus plant das Unternehmen...
06.10.2017 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker erhöht ab 1. November 2017 die Preise für Siliconpolymere, Siliconöle und Silicone weiterer Fertigungsstufen. Betroffen von der Preiserhöhung ist auch pyrogene Kieselsäure, die unter dem Markennamen "HDK" vertrieben wird. Je nach Produktfamilie, Region und Geschäftsfeld...
24.08.2017 - Erstmals zur Fakuma 2017 vorstellen will Wacker den Festsilikonkautschuk Elastosil R plus 4350/55. Als wichtiges Merkmal des extrudierbaren, additionsvernetzenden Silikons nennt das Unternehmen dessen hohe Hitzebeständigkeit. Dank Stabilisatoren soll der Werkstoff mehrere Tage lang Temperaturen bis...
14.06.2017 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker nahm gestern sein neues US-amerikanisches Forschungs- und Entwicklungszentrum für Silicone in Betrieb. Die Einrichtung befindet sich in Ann Arbor im Bundesstaat Michigan, unweit des Wacker-Produktionsstandorts für Silicone in Adrian. Das F&E-Zentrum soll das Silicongeschäft...
12.04.2017 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker und der brasilianische Siliconcompoundierer STC Silicones haben eine Vereinbarung zum Co-Branding gebrauchsfertiger Siliconkautschuk-Mischungen abgeschlossen. Der in Ribeirão Pires (Bundesstaat São Paulo) ansässige Formulierer kann demnach künftig Siliconcompounds aus...
24.03.2017 - Die Wacker Chemie AG hat heute eine neue Niederlassung des unternehmenseigenen Schulungszentrums Wacker Academy in Tsukuba nahe Tokio eröffnet. Der Schwerpunkt der Einrichtung liegt auf der Weiterbildung zu Siliconprodukten, die in der Automobil-, Elektronik-, Abdichtungs- und Körperpflegeindustrie...
15.03.2017 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker erhöht ab 1. April 2017 die Preise für Siliconpolymere, Siliconöle und Silicone weiterer Fertigungsstufen. Je nach Produktfamilie, Region und Geschäftsfeld beträgt die Preisanhebung zwischen zehn und 20 Prozent, soweit bestehende Kundenverträge dies zulassen. Als...
21.10.2016 - Die Wacker Chemie AG hat gestern Dr. Frank Achenbach, Dr. Bernd Pachaly, Dr. Maximilian Peter und Dr. Ernst Selbertinger für die Entwicklung eines neuen 3D-Druckverfahrens zur Herstellung von Formteilen aus Silicon mit dem "Alexander Wacker Innovationspreis" ausgezeichnet. Bislang gab es für Silicone...
21.10.2016 - Dass Silicone auch als Additive an Bedeutung gewinnen, zeigt das Prozesshilfsmittel „Genioplast“ Additiv für Wood Plastic Composites (WPC), das Wacker auf der K 2016 erstmals einem größeren Fachpublikum vorstellt. Es handelt sich dabei um ein thermoplastisches Siliconadditiv zur effizienteren Herstellung...
18.10.2016 - Zur K 2016 hat Wacker die neue Silikonfarbpaste Elastosil Color Paste FL UV Fluorescent angekündigt. Die Paste wurde für die Fluoreszenzmarkierung additionsvernetzender Silikon­kaut­schu­ke konzipiert. Silikonformteile oder -beschichtungen, die so eingefärbt werden, leuchten intensiv blauviolett, wenn...
07.10.2016 - Die Münchner Wacker Chemie AG stärkt ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für Silicone in den Vereinigten Staaten mit der Einrichtung neuer Labors in Ann Arbor im Bundesstaat Michigan. Der Laborkomplex dient der Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsfelder in der nord-, mittel- und südamerikanischen...
06.10.2016 - Zur K 2016 stellt Wacker einen neuen Flüssigsilikonkautschuk vor, der speziell für den Einsatz in der Automobiltechnik konzipiert wurde. Der Typ Elastosil LR 3016/65 bietet laut Anbieter neben guten mechanischen Eigenschaften eine verbesserte Medienbeständigkeit. Formteile behalten demnach auch beim...
05.10.2016 - Wacker präsentiert auf der K 2016 zwei neue Vergussmassen für die Einkapselung von Leuchtdioden. Die unter den Namen "Lumisil" 740 und "Lumisil" 770 erhältlichen Produkte härten zu hochtransparenten Siliconelastomeren aus. Beide Silicone verkraften laut Hersteller außerordentlich hohe Betriebstemperaturen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.