Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 150 Treffer.

31 bis 45 von 150 News « 12345»
09.12.2022 - Mocom beliefert Vorwerk, das größte Direktvertriebsunternehmen Europas und Hersteller hochwertiger Haushaltsgeräte, mit einem WIC PP-Compound, das aus 30 Prozent recycelten Carbonfaser-Anteilen besteht. Das Material kommt im neuen Kobold VK7 Reinigungssystem zum Einsatz, in der Ober- und Unterschale...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
15.11.2022 - Zum zweiten Mal infolge ist Mocom Teil von „Positive Plastics“, einer Initiative, die nachhaltige Kunststoffe einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht. Zu dem Projekt gehört ein Muster-Kit, das die Vorteile von Kunststofftypen mit reduziertem ökologischen Fußabdruck leicht verständlich aufbereitet...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
25.10.2022 - Albis hat in enger Zusammenarbeit mit Medicos, einem Hersteller von Verpackungslösungen für den Kosmetik- und Lebensmittelmarkt, ein nachhaltiges Kosmetiktiegel mit Deckel entwickelt, das den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft gerecht wird. Ziel war es, die Verwendung von neuen, fossilen Materialien...
11.10.2022 - Mocom präsentiert auf der K 2022 gemeinsam mit dem Spritzgussmaschinenhersteller Arburg wie aus einem Recycling-Compound der Marke „Tedur R 9519 NC“ mit einer Spritzgießmaschine des Typs Allrounder 270 S compact und einem Zweikavitäten-Werkzeug Pinzetten hergestellt werden. Der dabei entstehende Anguss...
22.09.2022 - Nach weiteren erfolgreichen Audits durch den Zertifizierungsspezialisten DQS CFS GmbH hat Albis die ISCC Plus-Zertifizierung für biozirkuläre Kunststoffe für vier weitere Regionen erhalten. Die Tochtergesellschaften von Albis in Österreich, den Beneluxländern, der Region Nordics & Baltics und der UK...
10.08.2022 - Mocom stellt erstmalig auf der K 2022 in Düsseldorf aus und präsentiert ein nachhaltiges Produktportfolio. Dabei richtet das Unternehmen den Fokus auf technische Compounds unter anderem für WiFi- oder Radaranwendungen, Brennstoffzellen- und Batterietechnik sowie ökologisch nachhaltige Materialien. Außerdem...
30.06.2022 - Albis erweitert das Portfolio an nachhaltigen Materiallösungen um mehrere neue Produktlinien des langjährigen Partners und weltweit tätigen Styrolkunststoff-Anbieters Ineos Styrolution. Die neuen Materialien bieten den weiteren Anbieterangaben zufolge die gleichen mechanischen Eigenschaften wie ihre...
28.06.2022 - Mocom, Compoundeur thermoplastischer Kunststoffe der Otto Krahn Gruppe, präsentiert auf der DKT 2022 auf dem Gemeinschaftsstand mit der Krahn Chemie vier neue thermoplastische Vulkanisat-Elastomere (TVP). Die vier neuen "Alfater XL" Produkte aus TPV sollen für viele technische Bauteile eine ökonomische...
29.04.2022 - Elektrische Autos, Busse und Roller surren leise über die Straßen, eine Ladesäule nach der nächsten sprießt aus dem Boden. Die Folgen dieser Mobilitätswende sind industrieübergreifend umfassend, denn die Transformation des gesamten Verkehrssektors umfasst neben PKW, Scootern, LKW, Pedelecs und Motorrädern...
28.04.2022 - In der neuen BMW 1er Serie kommen Compounds aus dem „Alcom“ Portfolio von Mocom als Teil verschiedener Dekorleisten an den Seitentüren und dem Armaturenbrett zum Einsatz. Wie der Rohstoffanbieter weiter mitteilt, werden in den einzelnen Bauteilen der Zierleisten sowohl „Alcom“ PC 740/4 als auch „Alcom“...
19.04.2022 - Mocom ist ab sofort Mitglied im gemeinnützigen Netzwerk des SKZ. Ziel des Netzwerks ist die Förderung von Forschung und Bildung im Bereich der Kunststofftechnik. Unter anderem setzt sich das Netzwerk gezielt für den Mittelstand in der Kunststoffbranche ein und betreibt aktive Nachwuchsförderung. Teil...
12.04.2022 - Albis vertreibt ab sofort das neue RE-Portfolio des langjährigen Partners und Materialherstellers Covestro. Es enthält den weiteren Anbieterangaben zufolge nachhaltigere Pendants zu bestehenden fossilbasierten Materialien renommierter Marken wie „Makrolon“, „Bayblend“ und „Makroblend“ und adressiert...
08.02.2022 - Albis, weltweit tätiger Distributeur, hat nach erfolgreichem Audit durch den Zertifizierungsspezialisten DQS CFS GmbH die ISCC Plus-Zertifizierung für biozirkuläre Kunststoffe erhalten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist dies eine Voraussetzung, um andere zertifizierte Unternehmen beliefern zu...
13.01.2022 - Mocom trägt mit „Altech PC Eco“ im neuen Fairphone 4 zur nächsten Generation nachhaltiger Smartphones bei. Hersteller ist das niederländische Sozialunternehmen Fairphone, das einen Markt für ethisch vertretbare Smartphones aufbaut. Es hat sich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit in der Elektronikindustrie...
01.12.2021 - Mocom ist Teil von „Positive Plastics“, einer im Rahmen der Fakuma 2021 gestarteten Initiative, die besonders nachhaltige Kunststoffe einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen will. Zu dem Projekt gehört ein Muster-Kit, das die Vorteile von Kunststofftypen mit reduziertem ökologischem Fußabdruck...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise