Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 150 Treffer.

61 bis 75 von 150 News « 34567»
27.11.2019 - Albis hat Kunststofflösungen für die Brennstoffzellenanwendung entwickelt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, werden diese in Projekten mit namhaften OEMs derzeit validiert und beinhalten demnach Produkte der bereits etablierte Marken „Altech“, „Alfater“ XL TPV, „Tedur“ L PPS sowie „Alcom“. Diese...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
30.10.2019 - Albis UK prüft derzeit die Einstellung der Produktionsaktivitäten am Standort Knutsford, Cheshire. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, soll das Distributionsgeschäft von dieser Maßnahme vollkommen unberührt bleiben und von dem Standort aus weiter ausgebaut werden. Der Transfer der Produktion sollte...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
23.10.2019 - Albis Plastic vertreibt das Produktportfolio von Lucite International Alpha BV in Spanien und Portugal. Die Vereinbarung gilt nach Angaben von Albis ab sofort und erweitert die bereits bestehende Zusammenarbeit in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Russland. "Wir freuen uns sehr über das...
22.10.2019 - Albis soll ab Januar 2020 das gesamte Polycarbonat- und thermoplastische Polyurethan-Produktportfolio von Covestro in den Ländern Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Kosovo, Albanien, Nord Mazedonien und Griechenland vertreiben. Zusammen mit den bereits bestehenden Vertriebsrechten...
21.10.2019 - Albis plant ein strategisches Programm auf Konzernebene. Die Geschäftsbereiche Distribution und Compounding sollen demnach bis Mitte 2020 in formal getrennte Unternehmen mit eigener Wachstums- und Ergebnisverantwortung unter dem Dach einer Holding überführt werden. "Unsere Zielsetzung ist ein nachhaltiges,...
18.09.2019 - Albis Plastic, weltweit tätiger Distributeur und Compoundeur von technischen Thermoplasten und thermoplastischen Elastomeren mit Sitz in Hamburg, stellt auf der K 2019 sowohl aktuelle Produkte und Exponate langjähriger Partner wie BASF, Covestro, Ineos Styrolution, Lanxess, LyondellBasell, Eastman und...
07.08.2019 - Harald Klappacher übernimmt mit Wirkung zum 1. September 2019 die Rolle des Geschäftsführers der Albis Plastic Niederlassung in Wien, Österreich. Der gebürtige Österreicher verfügt über eine starke vertriebliche Expertise und war bereits in verschiedenen leitenden Positionen der Chemie- und Kunststoffdistribution...
09.04.2019 - Albis und MBA Polymers UK haben heute die Unterzeichnung einer fünfjährigen, nicht exklusiven Distributionsvereinbarung bekannt gegeben, mit der die Albis Plastic GmbH weiterhin den Vertrieb der Produktpalette als strategischer Partner in Europa fortsetzt. MBA Polymers verarbeitet Produkte, die das...
26.03.2019 - Dr. Jan Lösch übernimmt ab dem 01. April 2019 die Rolle des Geschäftsführers Finanzen und Verwaltung (CFO) bei der Albis Plastic GmbH und der Otto Krahn Gruppe. Lösch war in seiner Karriere zuvor in verschiedenen Führungspositionen der H.C. Starck Gruppe, Elster Group und E.ON tätig und bringt fundierte...
22.03.2019 - Albis Plastic vertreibt ab dem 1. März 2019 exklusiv das gesamte Copolyester-Produktportfolio von Eastman Chemical in Frankreich und Polen. Das Hamburger Unternehmen pflegt seit mehr als 20 Jahren eine enge Zusammenarbeit mit Eastman in vielen anderen europäischen Ländern, darunter Deutschland, Großbritannien...
10.12.2018 - Die Albis Plastic GmbH erweitert ihr TPE-Portfolio um flammgeschützte, Styrol-basierte thermoplastische Elastomere (TPS) der Marke „Solplast“ des Partners Uteksol. Die halogenfrei flammgeschützten TPS-Compounds erfüllen laut Anbieter die V0-Klassifizierung des UL94-Tests für eine Materialstärke von...
10.10.2018 - Spannende Anwendungen und Konstruktionsideen verspricht Albis mit neuen Produkten zur Fakuma 2018. Im Zentrum stehen unter anderem Kunststoffe für Healthcare und Lighting sowie Anwendungen von Recyclingmaterialien. Maßgeschneiderte Compounds für Healthcare-Anwendungen wie Medizinprodukte, pharmazeutische...
16.05.2018 - Albis Polska Sp. z o.o., Teil der Albis Plastic Gruppe, übernimmt im Auftrag der Basell Orlen Polyolefins Sprzedaż Sp. z o.o. (BOPS) ab sofort die Distribution von LyondellBasells Healthcare-Marke „Purell“ in Polen. Albis Polska vertreibt das BOPS Polyolefin-Sortiment bereits seit dem 1. März...
30.04.2018 - Die Albis Plastic GmbH wird auch in Zukunft als Distributeur für LyondellBasell tätig sein, eines der weltweit größten Unternehmen in den Bereichen Kunststoffe, Chemie und Raffinerien. Wie das Hamburger Unternehmen mitteilt, gilt der neu unterzeichnete Distributionsvertrag ab 2018 und umfasst Europa...
27.04.2018 - Ihr Portfolio an Hochleistungskunststoffen, Compoundlösungen und Masterbatches will Albis, Distributeur und Compoundeur technischer Thermoplaste und thermoplastischer Elastomere, während der NPE 2018 präsentieren. Aktuelle Highlights sind die Produktlinien Altech Eco (Near-to-Prime Recycled Compounds),...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.