Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 169 Treffer.

91 bis 105 von 169 News « 56789»
25.11.2021 - Das USGBC (US Green Building Council) hat das im Jahr 2017 von Hayco im Las Americas Free Zone Park, Dominikanische Republik, eröffnete „Donald Espie Hay Building“ mit dem LEED-Platin-Zertifikat (Leadership in Energy and Environmental Design) ausgezeichnet. Mitentscheidend für diesen Erfolg seien die...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
09.11.2021 - Auf der Compamed 2021 in Düsseldorf, Internationale Fachmesse für die medizinische Zulieferbranche und Produktentwicklung, demonstriert Wittmann Battenfeld seine Kompetenz im Bereich der Flüssigsilikon-Verarbeitung, anhand der Herstellung eines Mikro-Stützrings mit Silikonmembran. Die Auslegung von...
14.10.2021 - Wittmann Battenfeld bietet mit "IMAGOxt" eine neue Energiemanagement-Software (EMS) an, um die Kunden bei der Roadmap für die Umsetzung des EU Green Deal zu unterstützen. IMAGOxt erlaubt die skalierbare Anzeige und Visualisierung von Energieverbräuchen von angeschlossenen Maschinen, Geräten und beliebigen...
13.10.2021 - Wittmann Battenfeld zeigt auf der Fakuma 2021 anhand der Herstellung eines Stützrings mit Silikonmembran die Verarbeitung von Flüssigsilikon im Kombination mit der Herstellung von qualitativ hochwertigen Kleinstteilen. Bei dem im 2K-Verfahren hergestellten Mikrobauteil handelt es sich um einen Stützring,...
12.10.2021 - Das Highlight der Präsentation von Wittmann Battenfeld auf der Fakuma 2021 ist die neue SmartPlus. Die auf der Messe ausgestellte SmartPlus 180 ist das erste, einem breiten Publikum vorgestellte Modell einer neuen Maschinenbaureihe, die auf dem Konzept der SmartPower Reihe von Wittmann Battenfeld aufbaut....
12.10.2021 - Wittmann stellt auf der Fakuma 2021 die neue A-C Servoachse für die Baureihen der Klein- und Kompaktgeräte (W918–W922) der Wittmann Roboter vor. Das Unternehmen setzt bei zusätzlichen Drehachsen in erster Linie auf die B-Servoachse (Drehbewegung 0–270° um die vertikale Y-Achse), wobei sich die Ausführung...
11.10.2021 - Wittmann Battenfeld hat eine Kennzahl entwickelt, die es ermöglichen soll, auf einen Blick den Gesundheitszustand der Maschinenachsen sowie der Hydraulikpumpe darzustellen. Dadurch sollen unter anderem notwendige Maschinenwartungen besser geplant werden können. Die Servopumpen in Spritzgussmaschinen...
11.10.2021 - Wittmann zeigt auf der Fakuma 2021 eine Studie zu Interaktionsmöglichkeiten mit Spritzgießmaschine und Entnahmeroboter. In einem aus mehreren Partnern bestehenden Forschungsvorhaben wurde die Möglichkeit zur Sprach- und Gestensteuerung einer mit B8-Steuerung ausgerüsteten Wittmann Battenfeld Spritzgießmaschine...
11.10.2021 - Die Wittmann Gruppe präsentiert auf der diesjährigeb Fakuma unter anderem das neueste Modell aus der Reihe der WX Roboter. Der WX153 bildet die Grundlage einer neuen Automatisierungslösung für Spritzgießanwendungen mit mittleren bis höheren Schließkräften. Das System basiert auf einem kartesischen Achsenaufbau...
29.09.2021 - Die beiden Langzeitgeschäftsführer von Wittmann Battenfeld in Spanien, Jordi Farres und Merce Margarit, treten mit Stichtag 30. September 2021 ihren wohlverdienten Ruhestand an. Die Geschäftsführung wird ab dem 1. Oktober 2021 von Salvador Gracia übernommen, der bislang in der Position des strategischen...
24.09.2021 - Nach einem Jahr "Fakuma-Pause" präsentiert sich die Wittmann Gruppe ihre Produkthighlights wieder live vor Ort. Live ist diesmal aber mehr als nur eine Vor-Ort-Präsenz. Neben den in Friedrichshafen physisch zu besichtigenden Exponaten wird Wittmann auch die Möglichkeit bieten, via der neuen Medientechnologie...
20.09.2021 - Wittmann Battenfeld hat gemeinsam mit der Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG einen neuen Weg des Recruitings in Form eines Vertrages über einen Ausbildungsverbund beschritten. Um das absehbare Ausscheiden eines Technikers in den Ruhestand im Gebiet Thüringen zu kompensieren, wurde bei Wittmann Battenfeld...
14.09.2021 - Kommen in einer Spritzgießproduktion große und schwere Werkzeuge zum Einsatz, so sind für deren effizienten Betrieb einerseits hohe Heizleistungen und andererseits entsprechende Durchflussraten in den Kühlkanälen vonnöten. Hierfür stellt Wittmann zur Fakuma 2021 das neue Temperiergerät „Tempro basic...
10.09.2021 - Die Beistellmühlen der G-Max Serie von Wittmann Technology sind speziell für das Inline-Recycling von Angüssen entworfen und eignen sich laut Anbieter bestens für den Einsatz an Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von bis zu 500 Tonnen. Die Mühlen arbeiten demnach besonders leise und effizient und...
08.09.2021 - Drucklufttrockner der Card Serie, die Wittmann zur Fakuma 2021 präsentiert, sind seit 2020 ein fester Bestandteil des Wittmann Produktportfolios. Diese Geräteserie erhält mit dem Card primus 10 und dem Card primus 20 zwei Neuzugänge. Card primus Geräte werden als Paketlösungen angeboten, die neben dem...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.