21.12.2020 - Bedienkomfort und Funktionalität von Steuerungen stehen bei Wittmann im Mittelpunkt. Mit der Überarbeitung der aktuellen M7-IPC Steuerung wird die auf CAN-Bus basierende Netzwerksteuerung M8-IPC eingeführt. Mit ihr wird die Verwaltung von komplexen Anlagen nach Anbieterangaben einfacher und die Anzeige...
30.11.2020 - Wie Wittmann Kunststoffgeräte berichtet, wurden die B-Roboter-Servoachsen schon vor geraumer Zeit derart angepasst, dass sie bei der Mehrzahl der Robotmodelle ins Vertikalrohr integriert werden konnten. So besteht demnach in der Entformrichtung kein zusätzlicher Platzbedarf, und in der Vertikalen beläuft...
20.11.2020 - Wittmann präsentierte im Jahr 2018 erstmals einen Roboter mit verfahrbarer X-Achse in „Primus“-Ausführung. Der damals vorgestellte „Primus“ 26/26T vereinte laut Anbieter die Vorzüge zweier Geräte und ermöglichte die Ausstattung von Spritzgießmaschinen von bis zu 400 Tonnen Schließkraft mit „Primus“...
18.11.2020 - Wittmann präsentiert mit dem WFC 120 den digitalen Wasserverteiler der nächsten Generation. Der neue WFC 120 wird als digitaler Wasserverteiler für Spritzgießwerkzeuge beschrieben, der bis zu einer maximalen Betriebstemperatur von 120°C betrieben werden kann. Bei modularer Bauweise verfügt er über zumindest...
02.11.2020 - Wittmann stellt aktuell das neue, direkt gekühlte Temperiergerät „Tempro“ plus D M120 vor, und zwar sowohl als Einkreis- wie auch als Zweikreis-Gerät, letzteres das erste direkt gekühlte Zweikreis-Gerät aus dem Hause Wittmann. „Tempro“ plus D M120 Zweikreis-Temperiergerät Das kompakte „Tempro“...
28.10.2020 - Die G-Max 13 vervollständigt die bestehende G-Max Mühlenserie von Wittmann, die mit Mahlkammer-Dimensionen von 130 mm x 260 mm bis 460 mm x 235 mm aufwartet, sowie mit Motorleistungen von 2,2 kW bis 4 kW. Die Modelle der G-Max Serie sind für Materialdurchsätze von bis zu 50 kg/h an Spritzgießmaschinen...
Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.