Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 165 Treffer.

106 bis 120 von 165 News « 678910»
20.05.2021 - Die Wittmann Gruppe ist seit vielen Jahren auf dem chinesischen Markt präsent. Mit der Errichtung eines neuen Vertriebs- und Servicestandorts in Dongguan werden nun die Aktivitäten in Südchina weiter verstärkt. Schon seit vielen Jahren verfügt die Wittmann Gruppe mit ihrem Werk in Kunshan über einen...

Anzeige

Bei maschinenbezogene Fördersysteme, erfolgt die Anbindung an die verschiedenen Materialquellen über Kupplungsstationen (Kupplungsbahnhöfe oder -tische). Nicht immer lässt sich ausschließen, dass es beim manuellen Umstecken der Kupplungen zu Verwechslungen kommt...
06.04.2021 - Die Beistellmühlen der G-Max Serie von Wittmann sind speziell für das Inline-Recycling von Angüssen entworfen und eignen sich für den Einsatz an Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von bis zu 500 Tonnen. Die Mühlen arbeiten nach Anbieterangaben besonders leise und effizient und eignen sich demnach...
24.03.2021 - Wittmann Battenfeld Deutschland baut den aktiven Vertrieb des eigens entwickelten und patentierten „Airmould“-Verfahrens für das gasunterstützte Spritzgießen weiter aus. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird Dieter Jackel ab dem 1. April 2021 als Gebietsverkäufer deutschlandweit aktiv den Vertrieb...
15.03.2021 - Im Dezember 2020 unterzeichneten Ingo Schwarz, Geschäftsführer der Schwarz Plastic Solutions GmbH, Thomas März, Geschäftsführer der Precupa GmbH, und Andreas Schramm, Geschäftsführer der Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH, sowie Rainer Weingraber, Geschäftsführer der Wittmann Battenfeld GmbH in Kottingbrunn,...
05.03.2021 - Die Wittmann Gruppe verzeichnete im zweiten Halbjahr 2020 trotz der abgeschwächten Konjunktur im Automobilbereich und der Covid-19-bedingten Einschränkungen eine mehr als positive Geschäftsentwicklung. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, setzt sich dieser Trend auch 2021 fort. Damit steht bei Wittmann...
13.01.2021 - Wittmann Battenfeld intensiviert die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Anwendungstechnik, um kunden- als auch branchenorientierte Lösungen weltweit schneller und zielgerichteter anbieten zu können als bisher. Zu diesem Zweck wurden anwendungstechnische Schwerpunkte gesetzt und Anpassungen in der...
22.12.2020 - Bei allen Blasformverfahren in der Kunststoffindustrie stellt einer der kritischsten Schritte die Kühlung der Kunststoffteile dar. Bei diesem Arbeitsschritt kann durch die Wahl der richtigen Technik die größte Ersparnis an Zeit und Material realisiert werden. Üblicherweise entstehen die Teile beim...
13.11.2020 - Das Team von Wittmann Battenfeld do Brasil ist Anfang August dieses Jahres umgezogen. Der neue Standort in Vinhedo, Bundesstaat São Paulo, umfasst auf einer Fläche von 850 Quadratmetern neben Flächen für Büros und Besprechungen auch Flächen für Lager, Wartung, Schulungen und Kundenabnahmen. Die neuen...
06.11.2020 - Mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 hat Alexander Paech die Gebietsverkaufsleitung für die Produktbereiche Automatisierung und Peripherie von Wittmann für die Region Mittelfranken und Bayrisch Schwaben übernommen. Alexander Paech bringt für diese Aufgabe zwölf Jahre Erfahrung in der Kunststoff- und Automatisierungstechnik...
04.11.2020 - Mit 1. Oktober 2020 hat Daniel Müller die Gebietsverkaufsleitung für die unmittelbare Region um den Wittmann Battenfeld Standort Meinerzhagen übernommen. Mit Daniel Müller konnte Wittmann Battenfeld einen erfahrenen Kunststofffachmann für die Betreuung dieses für das Unternehmen wichtige Vertriebsgebiet...
26.10.2020 - Die für Wittmann Battenfeld wichtige Technologie zur Verarbeitung von Flüssigsilikon (LSR – Liquid Silicone Rubber), wird anhand der Herstellung eines LSR – Elektronik Verbundbauteiles mit einer Maschine aus der servohydraulischen SmartPower Reihe demonstriert. Auf einer SmartPower 120/350 kommt dabei...
14.10.2020 - Mit einem noch stärkeren Anwendungsfokus als bisher wurden die Wittmann Battenfeld Technika in Meinerzhagen und Nürnberg erweitert und stehen Kunden und Interessenten zu Demonstrationszwecken und für verfahrenstechnische Versuche zur Verfügung. In die Maschinenanwendungen sind standardisierte Automationslösungen...
22.09.2020 - Mit dem Ingrinder hat Wittmann Battenfeld eine innovative Lösung im Sinne der Kreislaufwirtschaft geschaffen. Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Spritzgießanlage, in die ein Angusspicker, eine Mühle und ein Saugförderer integriert sind. Die Mühle und der Angusspicker sind über die „Unilog B8“...
14.09.2020 - Alle Wittmann Battenfeld Maschinen können an die MES-Lösung Temi+ von ICE-flex angeschlossen werden. Temi+ ist speziell für die Bedürfnisse der Kunststoffindustrie konzipiert und optimiert und bietet erweiterte OEE-Berechnungen und Datenintegration von Spritzgießmaschinen über Euromap 63 oder 77 sowie...
09.07.2020 - Für Wittmann Robotern mit R9 Steuerung steht seit Neuestem ein Videoassistenzsystem zur Verfügung. Die Aufgabe des Videoassistenten wird dabei vom "digitalen Zwilling" übernommen, der standardmäßig in jeder R9 Steuerung installiert ist. Der digitale Zwilling wird direkt auf der TeachBox angezeigt und...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.