Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5 Treffer.

1 bis 5 von 5 News « 1
23.07.2012 - Beim Recycling elektrischer und elektronischer Geräte fallen große Mengen hochwertiger technischer Kunststoffen wie ABS und PS an. Diese sind zu einem hohen Anteil schwarz eingefärbt. Auch beim Recycling von Automobilen ist der Anteil der schwarzen Partikel innerhalb der Kunststoff-Fraktion sehr hoch....

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
06.10.2010 - Auch auf der K 2010 stellt die hamos GmbH, Spezialist für elektrostatische Separation, ihre Aufbereitungs-, Recycling- und Separationstechnologien vor. Das Unternehmen präsentiert aus dem Produktprogramm u.a.: Komplettlösungen zum Recycling von PVC-Fensterprofilen und Altfenstern Elektrostatische...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
14.04.2010 - Die hamos GmbH aus Penzberg bietet ein neu entwickeltes, komplettes System zur Gewinnung von hochwertigen, sortenreinen Kunststoffen aus schwer trennbaren Kunststoffgemischen. Mit der Recyclinganlage hamos KRS können aus Elektronikschrott- oder Autoshredder-Rückständen saubere ABS-, PS und PP-Fraktionen...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
04.10.2006 - Saubere PET-Flakes sind ein wertvoller Rohstoff, der sich problemlos für qualitativ hochwertige Produkte verwenden lässt. Jedoch können selbst kleinste PVC-Anteile das PET verunreinigen und so einen Einsatz der Flakes für hochwertige Anwendungen - beispielsweise für neue PET-Flaschen - verhindern. ...
24.02.2006 - Sauberes PVC-Mahlgut aus dem Recycling von PVC-Fensterprofilen ist ein wertvoller Rohstoff, der wieder für die Produktion von PVC-Fenstern verwendet werden kann. Problematisch sind aber Verunreinigungen wie Dichtungsgummi, Polyamid, Weich-PVC usw. Solche Verunreinigungen können die Anwendungsmöglichkeiten...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise