16.12.2019, 11:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Triveni Polymers Pvt. Ltd. in Kundli sieht sich Gerresheimer in Indien bereits seit Jahren gut aufgestellt. Ein zweiter Produktionsstandort in Kosamba soll die Produktionskapazitäten der stark nachgefragten Triveni-Round-Behälter verstärken. Die Eröffnung vor geladenen internationalen Gästen findet am 16. Dezember auf dem Werksgelände in Kosamba Surat statt. „Wir eröffnen heute das nächste Kapitel der Erfolgsgeschichte von Gerresheimer und Triveni. Am 18. Dezember 2012 erwarben wir die Mehrheit und gut sieben Jahre später eröffnen wir heute einen neuen Produktionsstandort, um unsere Kapazitäten zu vergrößern“, sagt Niels Düring, Global Executive Vice President Gerresheimer Plastic Packaging bei der feierlichen Eröffnung des neuen Werkes in Kosamba am 16. Dezember 2019. Dank des zweiten Standortes und der Lagerflächen in Hyderabad könne die Lieferzeit für Kunden erheblich verkürzt, die Lieferleistung gesteigert, eine größere Fläche abgedeckt und die Geschäftskontinuität sichergestellt werden. Seiner Begrüßung folgt eine Präsentation des Werkes durch Jari Tevajarvi, Vice President Asia Plastic Packaging, und Prakash Dhameja, dem Geschäftsführer des Werkes. An der feierlichen Eröffnung mit zahlreichen geladenen Gästen aus dem In- und Ausland, nehmen auch offizielle Repräsentanten der Region teil. Ende des Jahres soll die Produktion von Triveni-Round-Behältern in Reinräumen der Klassen 8 und 9 beginnen. Im gleichen Werk formt die Gerresheimer Pharmaceutical Packaging Mumbai Pvt. Ltd. aus Röhrenglas Fläschchen für Pharmazie und Diagnostik sowie Ampullen. Im nächsten Schritt soll eine neue Produktionsstätte als Greenfield-Projekt (Neubauprojekt) in demselben Industriepark errichtet werden. Weitere Informationen: www.gerresheimer.com |
Gerresheimer AG, Düsseldorf
» insgesamt 119 News über "Gerresheimer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|