15.09.2022, 09:54 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. August 2022 hat Stalinjose Selvanayagam, bisher Sales Director von Engel Machinery India Pvt. Ltd., die Geschäftsführung der Vertriebs- und Serviceniederlassung des österreichischen Spritzgießmaschinenbauers und Systemanbieters Engel in Mumbai übernommen. „Es freut uns, dass wir mit Herrn Selvanayagam einen Geschäftsführer gewonnen haben, der in der Engel Unternehmensgruppe seit vielen Jahren verwurzelt ist und sowohl den indischen als auch die europäischen Märkte wie seine Westentasche kennt“, betont Dr. Stefan Engleder, CEO der Engel Gruppe. Selvanayagam studierte Elektrotechnik in Indien und später Global Sales and Marketing in Österreich. Er kam 2005 als Servicetechniker zu Engel Machinery India und war viele Jahre bei Engel in Österreich Projektmanager in der Business Unit Packaging, bevor er im vergangenen Jahr als Sales Director in sein Heimatland Indien zurückkehrte. Die Geschäftsführung übernimmt er von Frank Schuster, der nach dem Ausscheiden von Jitendra Devlia in den Ruhestand die Niederlassung interimistisch leitete. Als Regional President METAI wird Frank Schuster weiterhin eng mit Stalinjose Selvanayagam zusammenarbeiten. Engel ist seit 1998 mit einer eigenen Tochtergesellschaft in Indien präsent und hat sich vor allem in der indischen Automobilindustrie als Lieferant von Spritzgießmaschinen und integrierten Systemlösungen etabliert. Neben Automotive eröffnen die Branchen Technical Moulding und Medizintechnik viel Potenzial. „Die Nachfrage nach vollelektrischen Spritzgießmaschinen aus europäischer Entwicklung steigt“, so Frank Schuster. Darüber hinaus würden t-win Maschinen der Engel Zweitmarke Wintec in Indien verstärkt nachgefragt. Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|