| 17.04.2023, 13:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
CJ Biomaterials, Inc. eine Abteilung des südkoreanischen Unternehmens CJ CheilJedang und ein Produzent von Polyhydroxyalkanoaten (PHA), hat die in den Niederlanden ansässige Helian Polymers zum Vertriebspartner für Europa ernannt. Helian wird demzufolge das amorphe Biopolymer „PHACT" A1000P aus Polyhydroxyalkanoat (aPHA) von CJ Biomaterials vertreiben. CJ Biomaterials war nach eigenen Angaben das erste Unternehmen weltweit, das aPHA herstellte. aPHA ist eine weichere, gummiartige Version von PHA, die grundlegend andere Leistungsmerkmale aufweist als kristalline oder teilkristalline Formen des Biopolymers. Das aPHA von CJ Biomaterials ist TÜV-zertifiziert für die Kompostierbarkeit im Haushalt und in der Industrie sowie für die biologische Abbaubarkeit im Meer und im Boden (in der Umgebung). Es kann als Modifikator für Polymilchsäure (PLA) und andere Biopolymere verwendet werden, um deren mechanische Eigenschaften wie Zähigkeit und Dehnbarkeit zu verbessern und gleichzeitig die Klarheit zu erhalten. aPHA ermöglicht auch eine Anpassung der biologischen Abbaubarkeit von PLA und könnte möglicherweise zu einem im Haushalt kompostierbaren Produkt führen. Helian Polymers ist ein Werkstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung von PHA-Biopolymeren spezialisiert hat. "Helian verfügt über beeindruckende Forschungs- und Entwicklungskapazitäten sowie über Produktionserfahrung bei der Markteinführung innovativer Lösungen, und wir sind zuversichtlich, dass sie unsere Präsenz und Expansion in der Region erheblich verstärken werden", sagt Max Senechal, Chief Commercial Officer bei CJ Biomaterials. Weitere Informationen: www.cjbio.net, helianpolymers.com |
CJ Biomaterials, Inc., Woburn, MA, USA
» insgesamt 1 News über "CJ Biomaterials, Inc." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues „clearmelt“-Competence-Center – Bündelung der PUR-Expertise
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Meist gelesen, 10 Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
ContiTech: Zusätzliche Strukturmaßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
|