10.05.2023, 14:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Petcore Europe hat die Ernennung von Martin Stephan zum Geschäftsführer bekanntgegeben, der Ermis Panagiotopoulos, der seit dem 1. Januar 2023 als Interimsgeschäftsführer fungierte, ablöst. Martin Stephan hat seine gesamte berufliche Laufbahn in der chemischen Industrie in Frankreich, Deutschland, Italien und der Schweiz verbracht und war zuletzt stellvertretender Geschäftsführer von Carbios, einem französischen Clean-Tech-Unternehmen, das end-of-life-Technologien für Kunststoffe und Fasern, einschließlich PET, entwickelt. Carbios war eines der Gründungsmitglieder und Mitvorsitzender der Arbeitsgruppe Depolymerisation von Petcore Europe. "Wir danken Ermis dafür, dass er in den letzten vier Monaten die Rolle des Exekutivdirektors interimistisch übernommen hat, und wünschen ihm alles Gute in seiner Rolle als Head Sustainability Advocacy EMEA bei Indorama Ventures PCL. Wir heißen Martin Stephan willkommen und sind überzeugt, dass seine Erfahrung und seine Kompetenzen für die Erfüllung der Aufgaben des Verbandes von größter Bedeutung sein werden", sagt Antonello Ciotti, Vorsitzender von Petcore Europe. "Ich freue mich sehr, Petcore Europe beizutreten, einem Verband, der in den letzten sechs Jahren unter der Leitung von Christian Crepet sehr stark gewachsen ist. Die PET-Industrie steht vor zahlreichen Herausforderungen und kann dank der einzigartigen Eigenschaften von PET, dem am häufigsten recycelten Kunststoff der Welt, einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der EU-Nachhaltigkeitsziele leisten", so Martin Stephan. Über Petcore Europe Mit 165 Mitgliedern vertritt Petcore Europe die gesamte PET-Industrie (Monomer- und PET-Hersteller, Verarbeiter, Markeninhaber, Einzelhändler und Recycler) bei den EU-Institutionen und anderen Interessengruppen. Weitere Informationen: www.petcore-europe.org |
Petcore Europe, Brüssel, Belgien
» insgesamt 28 News über "Petcore Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|