20.06.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zertifizierte ESD-Schutzzonenfertigung für das ESD-konforme Dichtungsschäumen, Kleben und Vergießen von industriellen Bauteilen und Systemkomponenten. Einige Kunststoffe begünstigen das Entstehen von Ladungspotenzialen, die bei falscher Handhabung zur Störung der Funktion von Sensoren und Halbleiterschaltkreisen wie Mikrokontroller-Schaltungen führen können. Deshalb wird jeder ESD-Auftrag individuell behandelt. Gehe es in der Lohnfertigung beispielsweise um die Versiegelung von Sensoren mit einem Vergusssystem aus der Fermadur Produktfamilie des Schwesterunternehmens Sonderhoff Chemicals, werde für jeden Kundenauftrag eine spezifische Fertigungsanweisung erstellt, deren Einhaltung mit überprüfbarer Fertigungskontrolle und Messungen belegt werde. Die in der Lohnfertigung geschäumten, geklebten oder vergossenen Bauteile dürfen in und aus der ESD-Schutzzone nur in normgerechter Verpackung oder speziellen Transportbehältern ein- bzw.- ausgeschleust werden. Die Organisation des Prozesses sowie die Einhaltung der 5-S-Strategie in der Fertigungsstätte sind Voraussetzung für das Erreichen des erforderlichen Qualitätsniveaus. Weitere Informationen: www.sonderhoff.com |
Sonderhoff Holding GmbH, Köln
» insgesamt 21 News über "Sonderhoff Holding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|