06.09.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bayer MaterialScience LLC, Pittsburgh, USA, übernimmt die Polythane Systems, Inc. (PSI), in Spring, Texas, einen führenden amerikanischen Anbieter von Polyurethan (PUR)-Sprühschaum für die Versiegelung von Dächern. Die Transaktion wird voraussichtlich am 31. August 2005 abgeschlossen sein. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. Bayer MaterialScience wird das Systemhaus PSI in BaySystems North America LLC eingliedern und alle 31 Mitarbeiter, die Handelsnamen sowie die Gebäude und Einrichtungen von PSI übernehmen. Zur Transaktion gehört auch der Erwerb der Everest Coatings, Inc., einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft von PSI, die elastomere Acryllacke, Polyharnstoff-Systeme, Dichtstoffe und Grundbeschichtungen herstellt. In Nordamerika und der Karibik wurden mit dem Dachsystem bereits knapp 50 Millionen Quadratmeter Dachflächen auf Bürogebäuden abgedichtet. „Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) ist weltweit Marktführer bei Isocyanaten und Polyolen und ein führender Anbieter von PUR-Rohstoffen für Lacke, Kleb- und Dichtstoffe“, sagt Jerry MacCleary, Leiter Marketing und Business Development der Business Unit Polyurethanes von Bayer MaterialScience LLC in Nordamerika. „Durch die Übernahme von PSI erhalten wir direkten Zugang zum kommerziellen Bedachungsgeschäft und zu anderen Spezialmärkten. Dies ist Ausdruck unserer weltweiten Strategie, mit unseren Produkten in neue Märkte vorzudringen, um die wachsenden Wünsche der Kunden zu erfüllen.“ |
Bayer MaterialScience AG, Leverkusen
» insgesamt 517 News über "Bayer MaterialScience" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|