| 11.11.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
"Ein in der Wolle gefärbter Techniker" - so kann man Herbert Günther in Anlehnung an ein altes Sprichwort wohl mit gutem Gewissen bezeichnen. Oder als jemanden, der Technik gestalten und Maßstäbe setzen will und kann. Der Namensgeber und Inhaber des Unternehmens Günther Heisskanaltechnik feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Seine Vita weist eine interessante Reihe von Tätigkeiten aus: Der gebürtige Schlesier absolvierte eine Lehre zum Maschinenschlosser bei Borgward, war Technischer Zeichner bei den Lloyd Dynamowerken, studierte an der Ingenieurschule um anschließend als Versuchsingenieur bei den Vereinigten Flugtechnischen Werken in Bremen zu arbeiten. Anschließend war er Konstruktionsleiter der Desma Werke und daraufhin Geschäftsführer von Ewikon. Daraus resultierte schließlich im Jahr 1983 die Gründung des Unternehmens Heros bzw. der Günther Heisskanaltechnik GmbH. Aus kleinen Anfängen baute er ein hochinnovatives und prosperierendes Unternehmen mit bis heute beeindruckenden Wachstumsraten auf. Und auch die Zukunft wurde und wird strategisch geplant: Bereits im September 2003 kündigte Herbert Günther einen sanften Übergang bei der Unternehmensleitung an: Seit 2004 gehört Siegrid Sommer der Geschäftsleitung an. Dafür, dass dieser Übergang gut gelungen ist, spricht die gesunde Entwicklung des Unternehmens. Weitere Informationen: www.guenther-hotrunner.com |
Günther Heisskanaltechnik GmbH, Frankenberg
» insgesamt 51 News über "Günther Heisskanaltechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|