13.02.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Maschinen sind in Chile zurzeit gefragt wie kaum zuvor. Wichtige Abnehmerindustrien wie der Bergbau oder die Bauwirtschaft expandieren stark und treiben zahlreiche Großprojekte voran. Die Unternehmen reagieren mit hohen Investitionen auf ein Wirtschaftswachstum, das 2005 und womöglich auch 2006 um die 6% betragen wird. Da in Chile kaum Maschinen hergestellt werden, kommt die Nachfrage vor allem ausländischen Anbietern zugute. Die Importe haben sich in drei Jahren verdoppelt, die Währungs-Aufwertung kurbelt den Absatz zusätzlich an. Der Markt für Landmaschinen hat sich seit 2002 überdurchschnittlich kräftig ausgedehnt. Die gute Investitionslaune der Kunststoffverarbeiter lässt sich an den Maschinenimporten ablesen. Sie stiegen in den ersten drei Quartalen 2005 um 81%. Andererseits offenbaren rückläufige Maschinenbezüge die Probleme von Chiles ehedem bedeutender Textilindustrie. Aus Deutschland stammten in den ersten neun Monaten 2005 wertmäßig 10% aller Maschinen. Im größten Marktsegment, Bau- und Bergbaumaschinen, liegt dieser Anteil indes bei nur 4%. Mit Abstand Marktführer sind Lieferanten aus Deutschland bei Kunststoffmaschinen. Gut vertreten sind sie auch bei Holzbearbeitungsmaschinen, Fördertechnik sowie Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen. Die gute Position bei Textil- und Werkzeugmaschinen relativiert sich durch den geringen Umfang dieser Märkte. ![]() |
bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln
» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|