18.04.2016, 15:23 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V., Berlin, hat einen Arbeitskreis Kunststoffrecycling gegründet. Ziel des Arbeitskreises ist es, die Rahmenbedingungen für das Kunststoffrecycling in Deutschland und Europa zu verbessern und Erleichterungen für die Vermarktung der produzierten Sekundärrohstoffe zu erreichen. BDE-Geschäftsführer Dr. Andreas Bruckschen: "Das Kunststoffrecycling gewinnt immer weiter an Bedeutung und hat dabei noch ein enormes Potenzial. Nach wie vor werden in Europa über 30 Prozent der Kunststoffabfälle deponiert. Die Trends zum Littering und dem Aufkommen von Plastik in den Meeren verdeutlichen, wie wichtig es ist, Kunststoffe verlässlich einem Recyclingprozess zuzuführen. Dafür die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, ist das erklärte Ziel des Arbeitskreises Kunststoffrecycling im BDE." Die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises fand bereits im März in Berlin statt. Weitere Informationen: www.bde.de |
BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V., Berlin
» insgesamt 22 News über "BDE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|