27.09.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das anwendungsorientierte Fachbuch „Spritzgießwerkzeuge für Einsteiger“ beschreibt den Bau eines Spritzgießwerkzeugs von Grund auf. Es erläutert Werkzeugarten, Bauteile und Fachbegriffe, beschreibt die Vorgehensweise beim Konstruieren, vermittelt Techniken, Tipps und Tricks beim Bau eines Spritzgießwerkzeugs und zeigt die Vor- und Nachteile verschiedener Lösungsansätze auf. An einem speziell für dieses Buch entwickelten Formteil („Dose mit Deckel“) wird durch leicht verständlichen Text sowie viele anschauliche Bilder und Zeichnungen das nötige Wissen für die praktische Umsetzung erläutert. Das Formteil wird Schritt für Schritt verändert und erweitert. Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage liegt das Buch nun in Farbe in zweiter Auflage vor. Es wurde durchgehend aktualisiert und der Abschnitt zum Thema „Prozesskette“ wurde erweitert. Rainer Dangel ist ausgebildeter Werkzeugmacher und hat den Meisterbrief im Mechanikerhandwerk. Seit über 35 Jahren ist er in der Branche aktiv tätig, fast 25 Jahre davon als selbständiger Formenbauer. Dabei konnte er sich umfangreiches Fachwissen in diesem technisch sehr anspruchsvollen Beruf aneignen. Heute arbeitet er als Berater mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Ausbildung. (aus Kunststoffe 9/2017) ![]() Spritzgießwerkzeuge für Einsteiger Rainer Dangel 2. Auflage 346 Seiten komplett in Farbe 49,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN 978-3-446-45043-1 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|