| 30.01.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der US-amerikanische Chemiekonzern Eastman Chemical Company und Solutia Inc. gaben Ende letzter Woche bekannt, dass eine verbindliche Vereinbarung getroffen wurde, nach der Eastman Solutia übernehmen wird. Der Gesamtwert der Transaktion inkl. der Verbindlichkleiten liegt den weiteren Angaben zufolge bei ca. 4,7 Milliarden Dollar, die Eastman über eigene Finanzmittel und Kredite finanzieren will. Die Solutia Aktionäre sollen 22,00 Dollar in bar und 0,12 Eastman-Stammaktie für jede Solutia-Stammaktie erhalten, was demnach einem Gesamtwert von ca. 27,65 Dollar pro Solutia Stammaktie entspricht, ausgehend vom Schlusskurs zum Zeitpunkt der Bekanntmachung. Die Transaktion, die von den Führungsspitzen beider Unternehmen bereits genehmigt wurde, steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Aktionäre von Solutia und den Erhalt der erforderlichen behördlichen Genehmigungen sowie weiteren üblichen Closing-Bedingungen. Die Transaktion soll voraussichtlich bis Mitte 2012 abgeschlossen sein. Eastman erwartet aus der Transaktion sofort einen positiven Ergebnisbeitrag. Das jährlich zu erzielende Einsparpotential soll bei 100 Millionen Dollar liegen und bis Ende 2013 erreicht werden. Mit dieser Akquisition will Eastman seine globale Präsenz insbesondere in den aufstrebenden Märkten in Asien und im pazifischen Raum erweitern. Über Eastman Zm Produktportfolio von Eastman gehören Chemikalien, Fasern und Kunststoffe. Das global aufgestellte Unternehmen erwirtschaftete in 2011 mit rund 10.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 7,2 Milliarden Dollar. Der Hauptsitz von Eastman ist in Kingsport, Tennessee, USA. Über Solutia Das Portfolio von Solutia umfasst Produkte, die vor allem im Automobilbau, in der Architektur, in der Solar- und Photovoltaikindustrie sowie in der Elektronik Anwendung finden. Hierzu gehören u.a. Spezialfolien, die im Fensterbau sowie in der Verscheibung von Automobilen eingesetzt werden. Solutia beschäftigt weltweit rund 3.400 Mitarbeiter in mehr als 50 Standorten. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in St. Louis, Missouri, USA. Weitere Informationen: www.eastman.com |
Eastman Chemical Company, Kingsport, Tennessee + Solutia Inc., St. Louis, Missouri, USA
» insgesamt 6 News über "Eastman" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|