04.12.2014, 16:33 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 1. Januar 2015 übernimmt Gerold Schley (54) die Führung der battenfeld-cincinnati Gruppe. Nach dem Ausscheiden von Jürgen Arnold hatte der Finanzchef Michael von Cappeln interimsweise den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen. Gerold Schley war in führenden Funktionen der Kunststoffindustrie tätig – zunächst im Spritzgussbereich, danach einige Jahre im Consulting und zuletzt als Managing Director der europäischen und Vice President der chinesischen Tochtergesellschaften eines großen Kunststoffmaschinenherstellers. Hans Maret, der Beiratsvorsitzende der battenfeld-cincinnati Gruppe: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Gerold Schley eine herausragende Führungspersönlichkeit mit langjähriger internationaler Erfahrung in unseren Geschäftsfeldern für uns gewinnen konnten. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch seine internationale Expertise und die Kenntnis des chinesischen Marktes die weitere positive Entwicklung von battenfeld-cincinnati am Weltmarkt vorantreiben werden.“ Hans Maret führt weiter aus: „Wir danken Herrn Arnold für sein Engagement und seine erfolgreiche Tätigkeit und wünschen ihm beruflich und privat alles Gute.“ Weitere Informationen: www.battenfeld-cincinnati.com |
battenfeld-cincinnati Austria GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 66 News über "battenfeld-cincinnati Austria" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|