20.01.2015, 12:28 Uhr | Lesedauer: ca. 4 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Polyrack Tech-Group hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem Umsatz von 45,8 Mio. Euro in der Gruppe abgeschlossen. Damit erzielte der Spezialist für kundespezifische Electronic-Packaging Lösungen eine Steigerung von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr und setzt auch zum 35-jährigen Jubiläum seinen Wachstumskurs fort. Fokus auf Technologievielfalt und hohe Fertigungstiefe In allen Kompetenzbereichen der Gruppe setzt Polyrack auf den weiteren Ausbau der Fertigungstiefe. Um die Marktposition der Rapp Kunststofftechnik GmbH als Spezialist für Spritzgussteile und Kunststoffwerkzeuge zu stärken, wurde Ende 2014 in eine 1.300-Tonnen-Spritzgussmaschine investiert. Andreas Rapp, CEO der Polyrack Tech-Group, erläutert: „Mit der Rapp Kunststofftechnik konnten wir bereits bislang eine große Bandbreite an Verfahren anbieten – vom Kompaktspritzguss, TSG über Mehrkomponententechnik bis hin zu Hotmeltverfahren und Inserttechnik. Mit der aktuellen Erweiterung werden wir unsere einzigartige Position als technologieübergreifender Systemlieferant weiter festigen. Denn die Stärke unserer Gruppe sehen wir in der Kombination unserer Kompetenzen mechanische Fertigung, Systemtechnik/ Elektronik, Kunststofftechnik und Oberflächenbearbeitung. Denn damit haben unsere Kunden die Wahl aus allen gängigen Materialien und Technologien.“ Zur Polyrack Tech-Group gehören neben der Rapp Kunststofftechnik auch die Polyrack Electronic-Aufbausysteme und die RAPP Oberflächenbearbeitung. Sie decken folgende Kompetenzbereiche ab: Entwicklung und Design, Mechanische Fertigung, Kunststofftechnik, Systemtechnik, Oberflächentechnik und Standardprodukte. Der weitaus größte Teil des Geschäftes entfällt auf kundenspezifische Lösungen. Neues Tochterunternehmen mit Standort in Belgien Neben den strategisch wichtigen Standorten in den USA sowie in China hat sich Polyrack mit der Tochter Polyrack Benelux S.P.R.L. weiter vergrößert. Vom zentralen Standort in Fernelmont, Belgien, betreut das Team aus Vertrieb und Montage die Kunden in Belgien, Niederlande, Luxemburg sowie den Nord-französischen Departements. „Mit diesem Schritt haben wir für die lokalen Märkte vor Ort die Wertschöpfungskette nachhaltig ausgebaut, vor allem im Bereich der Endmontage und der staubfreien Displaymontage mit verschiedenen Testverfahren. So können wir unseren global agierenden Kunden auch hier verstärkt Kundenservice und Beratung vor Ort für Lösungen mit gleichbleibend hoher Qualität bieten“, erklärt Rapp. Neuentwicklungen im Produktportfolio Zu den wichtigen Polyrack Neuentwicklungen 2014 zählt ein ATR-System (Air Transportation Rack) für den Einsatz in rauen mechanischen, klimatischen, chemischen und elektrischen Umgebungen. Für den Embedded-Bereich entwickelte Polyrack mit der neuen Panel-PC Serie außerdem eine Variantenvielfalt an Panellösungen. Sie eignet sich für verschiedene Applikationen, vor allem in industrieller Umgebung, auch im erweiterten Temperaturbereich (-20°C bis +85°C). Der Produktbereich „Systemtechnik“ wurde mit High-Speed-Busplatinen „VPX“ und „CompactPCI Serial“ für Datenübertragungsraten von bis zu 10 GBit/s erweitert. Wachstumsmärkte Medizin, Steuer-/Regelungstechnik sowie Bahn- und Verkehrsleittechnik Hauptwachstumsmärkte von Polyrack in 2014 waren die Medizintechnik, Steuer-/Regelungstechnik sowie die Bahn- und Verkehrsleittechnik. Hier konnte das Unternehmen 2014 einige namhafte Neukunden gewinnen. Sie stehen auch 2015 im Fokus und Polyrack wird auf den jeweiligen Leitmessen seine branchenspezifischen Anwendungsapplikationen präsentieren: Auf der RailTEX (12.-14.05.15 in Birmingham, Großbritannien) stellt Polyrack speziell auf die Anforderungen der Verkehrs- und Bahntechnik ausgelegte Gehäuselösungen und Panel-PCs vor, auf der Compamed (16.-19.11., Düsseldorf) werden Panel-PCs, thermoplastische Spritzgussteile und Blechteile- bzw. Baugruppen, integrierte Lösungen für Einschub- und Tischgehäuse, Backplanes und Microcomputer Aufbausysteme (MPS) für medizinische Anwendungen im Vordergrund stehen. Auf der embeded world (24.-26.2., Nürnberg) und der SPS/IPC Drives (24.-26.11., Nürnberg) wird Polyrack die gesamte Bandbreite seiner innovativen Gehäuse- und Systemlösungen sowie Panel-PCs für HMI / MMI Applikationen ausstellen. Des Weiteren ist die Polyrack Tech-Group 2015 auf Messen in Nordamerika sowie den Niederlanden und Russland vertreten. Über die Polyrack Tech-Group Die Polyrack Tech-Group entwickelt und produziert hochqualitative Standardgehäuse und kundenspezifische Gehäuselösungen. Die Unternehmensgruppe umfasst die Polyrack Electronic-Aufbausysteme GmbH, die Rapp Kunststofftechnik GmbH, die Rapp Oberflächenbearbeitung GmbH sowie Tochterunternehmen in der Schweiz, Belgien, Amerika und China. Die Tochter econ solutions GmbH verantwortet Entwicklung und Vertrieb des Energie Controlling Systems „econ“. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt weltweit ca. 340 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 45,8 Millionen Euro in der Gruppe. Weitere Informationen: www.polyrack.com |
Polyrack Tech-Group, Straubenhardt
» insgesamt 7 News über "Polyrack " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|