| 25.04.2014, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. meldet für die letzten beiden Quartalen eine Steigerung des Auftrageingangs von 30 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das Unternehmen setzte demzufolge in Zahlen 57 Mio. EUR in dieser Periode alleine mit dem Anlagenverkauf um. Hauptausschlaggebend für dieses positive Ergebnis sind den Angaben zufolge die Verkaufszahlen der neuen Anlagengeneration "Intarema", die während der K 2013 auf den Markt gebracht wurde. Da die Auftragsbücher für die nächsten Monate weiterhin voll seien, liegen auch die Erwartungen für das laufende Quartal und somit das Geschäftsjahr hoch. „Das neue "Intarema" System mit der innovativen Counter Current Technologie wurde vom Markt voll angenommen. Laut derzeitiger Auftragslage rechnen wir für das laufende, also 1. Quartal unseres Geschäftsjahres 2014/15 mit einem Umsatzrekord von rund 28 Millionen Euro“, berichtet CEO Manfred Hackl. Die Steigerung des Gesamtumsatzes für das Geschäftsjahr 2014/15 am Standort Ansfelden wird mit 10 Prozent auf 110 Mio. EUR erwartet. Erema erwirtschafte diese Ergebnisse allein mit dem Kerngeschäft der Entwicklung und dem Bau von Kunststoffrecycling-Anlagen, heißt es abschließend. Weitere Informationen: www.erema.at |
Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich
» insgesamt 149 News über "Erema" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|