| 27.05.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Ferromatik Milacron präsentiert sich zum ersten Mal mit eigenem Stand auf der MEDTEC Europe 2014 und zeigt wie Zylinder, Nadelhalter und Nadel für Einwegspritzen kostengünstig in einem Schritt hergestellt werden können. Kernstück der vollautomatischen Fertigungszelle ist eine vollelektrische Spritzgießmaschine Typ F 120 mit 1.200 kN Schließkraft. Hohe Präzision, eine große Laufruhe und Dynamik sowie geringe Energiekosten zeichnen laut Ferromatik Milacron alle vollelektrischen F-Maschinen aus. Die geringe Geräuschemission ermögliche den Einsatz in personalintensiven Produktions- und Montagebereichen. Durch die Reinraumtauglichkeit seien die vollelektrischen Maschinen der F-Serie hervorragend für die Medizintechnik geeignet. Zusätzlich mit einer Medical-Ausstattung versehen, sollen sie alle Anforderungen an hygienische Aspekte erfüllen. Dazu zählen z.B. abgedeckte Führungsschienen, Glattlack sowie Edelstahlabdeckungen im Formeneinbauraum als auch FDA-konforme Schmierstoffe und vernickelte Formplatten. Maschinen der F-Serie sind von Ferromatik Milacron auch mit GMP Dokumentation lieferbar. Die auf der MEDTEC Europe 2014 ausgestellte F 120 ist mit einer AP 35 Spritzeinheit (Advanced Performance) für erhöhte Einspritzgeschwindigkeiten bis 500 mm/s ausgestattet. Die verwendete 3-Zonen-Schnecke hat einen Durchmesser von 20 mm. Die vollautomatische Fertigungszelle ermöglicht die Produktion von Einwegspritzen mit Nadeln, ohne dass ein Klebevorgang erforderlich ist. Dazu werden die Nadeln mit einem von Zahoransky entwickelten hocheffizienten Nadelvereinzelungssystem (Z.NFS) ins Werkzeug eingelegt, ausgerichtet und mit einem COP-Kunststoff (Cyclo-Olefin-Copolymer) umspritzt. Das 4-fach-Werkzeug lieferte ebenfalls die Zahoransky Formenbau GmbH, Freiburg. Parallel zur Einlegephase der Nadeln in der einen Werkzeughälfte werden auf der anderen Seite die fertig gespritzten Teile entnommen. Dadurch kann laut Unternehmen die Zykluszeit erheblich reduziert werden und es entstehen demnach in nur 17 Sekunden vier komplette Einwegspritzen mit Nadeln. Weitere Informationen: www.milacron.com, www.ferromatik.com, www.medteceurope.com MEDTEC Europe 2014, 3.–5. Juni 2014, Stuttgart, Halle 5, Stand C04 |
Ferromatik Milacron GmbH, Malterdingen
» insgesamt 48 News über "Ferromatik Milacron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|