27.02.2013, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Husky Injection Molding Systems, kanadischer Hersteller von Spritzgießanlagen und Heißkanaltechnik mit Sitz in Bolton (Ontario), hat die Berufung von Mark Segal zum Vice President Finance und zum Chief Financial Officer bekannt gegeben. Damit wird Segal der Geschäftsleitung von Husky beitreten und für die weltweite Leitung der Finanzorganisation des Unternehmens verantwortlich sein. John Galt, Präsident und CEO von Husky begrüßt die Ernennung von Segal, da er eine Fülle von globalen Finanz- und operativen Erfahrungen mitbringe, die auf die wichtigsten Prioritäten und Wachstumsziele des Unternehmens ausgerichtet seien. Vor seinem Wechsel zu Husky war Segal zuletzt tätig als Chief Operating Officer von Canada Goose Inc., einem führenden Hersteller von Hochleistungs-Outdoor-Bekleidung. Davor war er als Chief Financial Officer bei Spin Master Ltd. und als Vice President und Finanzvorstand der Norigen Inc. tätig. Zuvor, von 1997 bis 2000, war er bereits als Leiter der Finanzen bei Husky selbst tätig. Segal ist zugelassener Wirtschaftsprüfer (Südafrika) und besitzt einen Bachelor of Commerce, einen Bachelor of Accountancy sowie einen Master of Business Administration der Universität von Witwatersrand in Südafrika. Segal wird seine neuen Positionen am 04. März 2013 bei Husky aufnehmen und ersetzt damit George Halatsis, der Ende 2012 als Chief Finance Officer in den Ruhestand ging und dem Board of Directors von Husky beigetreten ist. Weitere Informationen: www.husky.co |
Husky Injection Molding Systems Ltd., Bolton, Ontario, Kanada
» insgesamt 14 News über "Husky" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|