09.08.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die universelle Bearbeitungsmaschine „FlexSpee“ von Stanova kann stanzen, bohren und ablängen. Die Werkzeugeinheit ist flexibel einsetzbar, wobei die Stanze zur Säge umgebaut werden und ebenso als Bohreinheit genutzt werden kann. Die gesamte Anlage funktioniert als Stand-alone-Lösung, kann aber auch mit weiteren Stanova-Anlagen gekoppelt werden. Optional können die Anlagen mit einer OPC-UA-Schnittstelle ausgestattet werden. Damit können Maschinen und Anlagen herstellerübergreifend und plattformunabhängig miteinander kommunizieren. Der Anbieter hebt insbesondere die Langlebigkeit der Maschinen hervor einschließlich verschleißfester Bauteile, sauberer und energieeffizienter Servoantriebs-Technik inklusive Energierückgewinnung und auswechselbarer Teile wie einer automatischen Schmierkartusche. Die universellen Bearbeitungsmaschinen zeichnen sich den weiteren Angaben zufolge aus durch butterweiches Anfahren des Werkstoffs und hochgenaues Positionieren mit Hilfe der Fliegenden Säge/Stanze etc. sowie flexibler Anpassung an die Ausbringungsleistung des Extruders mit „Encoder“-Technologie. Lästiges Entgraten soll entfallen, da durch die hohe Stanzgeschwindigkeit sowie einen präzise errechneten Schneidspalt grat- und flusenfreie Produkte produziert werden können. Kuteno 2021, 07.-09. September 2021, Rheda-Wiedenbrück, Halle 1, Stand A10 Weitere Informationen: www.stanova.de |
Stanova Stanztechnik GmbH, Berlin
» insgesamt 4 News über "Stanova Stanztechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|