10.10.2016, 10:54 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit dem teilkristallinen Hochleistungskunststoff PPS (Polyphenylensulfid) hat die Schwetzinger DimeLika Plast GmbH ihr Portfolio um einen weiteren Hochleistungswerkstoff ergänzt. Die "CompaFid"-Compounds sind in den marktgängigen Modifikationen erhältlich. Zum Standardprogramm zählen glasfaserverstärkte sowie glasfaser-/mineralverstärkte Typen auf Basis von "linearen" als auch "vernetzten" PPS-Basispolymeren. "Individuelle Anpassungen der Produkte machen wir auch bei kleineren Bedarfsmengen möglich. Gleiches gilt für kundenspezifische Farbstellungen", erklärt Hans-Dieter Voss, Geschäftsführer der DimeLika Plast GmbH. "Von der Produktidee bis zur Serienreife bieten wir unseren Kunden eine umfassende anwendungstechnische Beratung und entwickeln bei Bedarf kundenspezifische Produkte." PPS ist ein teilkristalliner Hochleistungskunststoff, der über gute mechanische Eigenschaften auch bei Temperaturen weit über 200°C verfügt. Ein Dauereinsatz bis zu 240°C ist je nach Belastung möglich. Kurzzeitig hält der Werkstoff auch Belastungen von bis zu 270°C stand. Die chemische Beständigkeit des PPS gegenüber nahezu allen Lösemitteln, vielen Säuren und Laugen sowie bedingt gegen Luftsauerstoff, auch bei hohen Temperaturen, gilt als ebenfalls herausragend. Neben einer geringen Wasseraufnahme überzeugt Polyphenylensulfid auch durch seine gute Dimensionsstabilität und inhärente Flammwidrigkeit. Es hat hervorragende elektrische Eigenschaften (Isolator), ist für die meisten Flüssigkeiten und Gase hochgradig undurchlässig (impermeabel), hat auch bei höheren Temperaturen nur eine geringe Kriechneigung und ist aufgrund seines guten Fließvermögens auch für lange, schmale Formteile und komplexe Werkzeuggeometrien geeignet. "CompaFid"-Compounds sind laut Anbieter besonders gut geeignet für mechanisch, elektrisch, thermisch und chemisch hoch beanspruchte Formteile im Elektronik- und Fahrzeugsektor. Weitere Informationen: www.dimelikaplast.de |
Dimelika Plast GmbH, Schwetzingen
» insgesamt 10 News über "DimeLika Plast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|