| 09.01.2020, 13:41 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Ineos Styrolution hat heute Pläne zum Bau einer World-Scale-Anlage für ABS in Ningbo, China, bekannt gegeben. Die neue Produktionsstätte soll an das kürzlich erworbene Polystyrolwerk in Ningbo angrenzen. Weniger als ein Jahr nach der Ankündigung der Übernahme von zwei Polystyrol-Produktionsstätten in China will Ineos Styrolution, seine Produktionskapazität in China deutlich erhöhen. Das Unternehmen plant demnach den Bau einer ABS-Anlage auf der grünen Wiese neben dem Polystyrol-Standort Ningbo in der Provinz Zhejiang im Osten Chinas. Die Jahreskapazität soll bei 600.000 Tonnen liegen. Der Baubeginn ist für 2020 geplant, die Fertigstellung wird für 2023 erwartet. Die Ankündigung von Ineos Styrolution sei Teil eines umfassenderen Rahmenabkommens zur strategischen Zusammenarbeit mit der kommunalen Volksregierung von Ningbo, das Ineos heute unterzeichnet habe. Diese Rahmenvereinbarung soll dazu beitragen, den gegenseitigen Nutzen zwischen Ineos und der Stadt Ningbo zu erleichtern. "China ist der größte ABS-Markt der Welt. Diese neue Investition wird uns die Chance eröffnen, unsere Kunden in der Region mit lokal produzierten ABS-Typen zu versorgen", sagte Steve Harrington, President Asia-Pacific. Weitere Informationen: www.ineos-styrolution.com |
Ineos Styrolution Group GmbH, Frankfurt
» insgesamt 120 News über "Ineos Styrolution" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|