18.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Kunststoffspritzgussspezialist fertigt kleine und große Teile bis hin zu ausgeklügelten Hightech-Komponenten aus fast allen Thermoplasten für Kunden weltweit. Das Unternehmen ist auf verschiedene Spritzgießtechniken spezialisiert. Dazu gehört die Mehrkomponenten-Technologie, woraus sich innovative Lösungen entwickeln lassen, das Thermoplast-Schaumguss-Verfahren, aber auch Techniken, bei denen Verbindungen aus Kunststoff und Metall geschaffen werden. Bei der Entwicklung und Fertigung von Teilen setzt Kabo-Plastic die Digital-Prototyping-Software „Moldflow“ ein, mit der Fehler in der Produktion vermieden und die jeweiligen gewünschten Teile zeitnah auf dem Markt veröffentlicht werden können. Zu den weiteren Serviceleistungen gehört die Unterstützung von Unternehmen bei der Umstellung der Fertigung von Alu- und Metallteilen auf kostengünstigere, leichtere Kunststoffteile. Kabo-Plastic ist nach ISO 9001 und ISO/TS 16949 zertifiziert. Weitere Informationen: www.kabo-plastic.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B2, Stand 2108 |
Kabo-Plastic GmbH, Hartheim-Feldkirch
» insgesamt 3 News über "Kabo-Plastic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|