| 24.06.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Unter dem Titel „Extrusion und Polymerisation heute“ veranstaltete die Kreyenborg Gruppe (www.kreyenborg-group.de) vom 10.-12. Juni 2008 ihre „5. Fachtagung Kunststoffverarbeitung“. Experten aus der Branche stellten den Stand und die Trends der Bereiche Maschinen- und Verfahrenstechnik vor. Als ein führender Anbieter von Systemen und Komponenten für die Extrusion und Polymerisation besteht die Kreyenborg Gruppe aus drei Unternehmen. Die Kreyenborg GmbH ist Weltmarkt- und Technologieführer im Bereich Schmelzefiltration. Ergänzend bietet sie Schmelzepumpen und -ventile, Infrarot-Drehrohre, Mischer sowie Silos an. Spezialist für schlüsselfertige Unterwassergranulierungen ist die BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH, während die BSG Bruckmann Steuerungstechnik GmbH für komplette Automatisierungslösungen bekannt ist. Dem bereits bewährten Konzept der Veranstaltung folgend, fand die diesjährige Fachtagung wieder in exponierter Lage auf dem idyllisch gelegenen Gut Havichhorst in Münster statt. Ein Mix aus hochinteressanten Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und Vorführungen im Technikum erlaubten den Teilnehmern einen detaillierten Überblick über neueste Technologien und Entwicklungen in der Kunststoffverarbeitung. Die insgesamt drei Tage andauernde Veranstaltung gliederte sich in die Bereiche Extrusion mit zwei Tagen und Polymerisation mit einem Tag. Führende Unternehmen im Engineering und andere Spezialisten boten den Teilnehmern aus ganz Europa dabei ein breites Spektrum an Möglichkeiten und Anwendungsbeispielen. Abgerundet wurden die Veranstaltungstage durch exquisite Abendveranstaltungen. Der erste Tag der Fachtagung war geprägt von den Themen Direktextrusion und Recycling. Neben allgemeinen Entwicklungen der Branche und verschiedenen Extruder- und Maschinenkonzepten war auch die Schmelzefiltration ein entscheidendes Thema. Insbesondere wurde hier das Konzept der volumenstromkonstanten Filtration mit dem Kreyenborg V-Typ Siebwechsler in verschiedenen Verfahren von Anwendern erläutert. Am zweiten Tag drehte sich alles um die Compoundierung, wobei von der Dosierung bis zur Steuerung alle Bereiche abgedeckt wurden. Neben Systemanbietern referierten Endanwender über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Aufgabenstellungen. Besonders hervorgehoben wurden die Unterwassergranulierungen der BKG und die Automatisierungskonzepte der BSG als Schlüsselkomponenten für die Compoundierung. Abschließend beherrschte die Polymerisation den dritten Tag der Fachtagung. Hier wurden über alle Schritte des Prozesses die neuesten Entwicklungen präsentiert. Auch hier konnte die Kreyenborg Gruppe mit ihrem Siebwechsler vom Typ Poly ein neues Filterkonzept zeigen, das von den BKG Unterwassergranulierungen ergänzt wird. Insgesamt führte die 5. Fachtagung Kunststoffverarbeitung zu einer durchweg positiven Resonanz. Der Veranstalter legte nach eigenen Angaben Wert auf eine durchgehende Qualität der Fachvorträge und einen interessanten Themenmix, der den Teilnehmern einen deutlichen Mehrwert für eigene Anwendungen gewähren soll. Bild: Vorführung im BKG-Technikum |
Kreyenborg GmbH, Münster
» insgesamt 113 News über "Kreyenborg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|