| 04.10.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
„In zehn Monaten hundertmal verkauft“ Die Krones AG meldet für August 2012 den hundertsten Verkauf aus ihrer Streckblasmaschinen-Serie Contiform 3, die im November 2011 am Markt eingeführt wurde. Komplett neu konzipiert ist den weiteren Angaben zufolge das Blasmodul, weiterentwickelt und im Energieverbrauch optimiert sei der bewährte Linearofen. Die Stationsleistung konnte von 2.000 auf 2.250 Flaschen pro Stunde in Kombination mit dem neuen elektromagnetischen Recksystem erhöht werden. Besonderer Wert wurde dabei nach Herstellerangaben auf Effizienz, Einsparung von Ressourcen und Ergonomie gelegt. So konnten demnach gegenüber dem Vorgängermodell die Produktwechselzeiten und der Energie- und Druckluftverbrauch bei gleichzeitiger Erhöhung der Flexibilität erheblich verringert werden. Die Contiform der Generation 3 wird in den Größen von 8 bis 36 Blasstationen angeboten, womit nun Ausstoßleistungen von bis zu 81.000 Behälter pro Stunde realisierbar sein sollen. Die Streckblasmaschine Contiform 3 schreibt demnach die mittlerweile 15-jährige Erfolgsgeschichte der Streckblastechnik bei Krones mit bisher über 1.700 installierten Maschinen fort. Weitere Informationen: www.krones.com |
Krones AG, Neutraubling
» insgesamt 56 News über "Krones" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|